Dienstleistungen Verkehrsinfrastruktur

Baustoffe sind ein zentrales Element, um die Nachhaltigkeit der Verkehrsinfrastruktur zu sichern. Diese Materialien bergen sowohl Chancen als auch potenzielle Risiken, die mittels spezialisierter Dienstleistungen bewertet werden müssen.

Leistungsangebot

Wir realisieren für private und öffentliche Auftragsgeber Dienstleistungen und Expertisen.

Sämtliche Aufträge werden von geschulten Spezialistinnen und Spezialisten aus dem jeweiligen Fachgebiet durchgeführt und vertraulich behandelt.

Die verschiedenen Prüfungen werden gemäss den normativen Anforderungen des Fachgebiets durchgeführt. Insbesondere in den folgenden Bereichen bieten wir Ihnen Tests an:

  • Bindemittelrückgewinnung, Rotationsverdampfer (SN 670 403-NA)
  • Erweichungspunkt Ring und Kugel (SN 670 512)
  • Penetration (SN 670 511)
  • Penetrationsindex (SN 670 202-NA)
  • Brechpunkt nach Fraass (SN 670 507)
  • Elastische Rückstellung (SN 670 547)
  • Bestimmung der Viskosität (SN 670 542)
  • Bestimmung der Korngrössenverteilung (SN 670 402 / SN 670 902-2a)
  • Bestimmung der Rohdichte und Wasseraufnahme (SN EN 1097-6)
  • Los Angeles-Versuch (SN EN 1097-2)
  • Polierwiderstand PSV (SN EN 1097-8)
  • Plattigkeitskennzahl FI, Korngemisch (SN EN 933-3)
  • Anteil gebrochene Körner, Korngemische (SN EN 933-5)
  • Fremdstoffgehalt in Ausbauasphalt (Sichtprüfung) (SN EN 12697-42)
  • Siebanalyse inkl. löslicher Bindemittelgehalt (SN 670 402 / SN 670 902-2a)
  • Rohdichte (SN 670 405)
  • Prüfkörper Herstellung: Marshall (SN 670 430)
  • Prüfkörper Herstellung: Gyrator (SN 670 431a)
  • Marshall-Prüfung, inkl. Raumdichte, Hohlraumgehalt und Bindemittelausfüllungsgrad (SN 670 406/408/430/434)
  • Spaltzugversuch ITS (indirekte Zugfestigkeit) (SN 670 423)
  • Wasserempfindlichkeit von Asphalt-Probekörpern ITSR (SN 670 412)
  • Statische Eindringtiefe an Gussasphalt (SN 670 420)
  • Verdichtbarkeit (Nynas Maniabilimeter, NF P 98-258-1-2013)
  • Schichtenverbund Bohrkern (SN 670 461)
  • PAK-Gehalt (Spray)

Der Austausch und/oder die aktive Teilnahme innerhalb verschiedener Fachgruppen von auf nationaler (ROBIN, VAB) und internationaler Ebene (FEHRL, RILEM) anerkannten Strassenbau-Prüflabors ermöglichen es, Dienstleistungen den aktuellen Anforderungen entsprechend zu gewährleisten.

Ausserdem stehen Expertinnen und Experten mit ihrem Know-how für Beratungen, Expertisen und Gutachten zur Verfügung

Infrastruktur

Das Prüflabor für bituminöse Materialien (Bindemittel, Zuschlagstoffe, Beschichtungen) ermöglicht es, eine breite Palette von Tests und Messungen durchzuführen und steht sowohl Dozierenden sowie Mitarbeitenden der Forschung & Entwicklung zur Verfügung.