Brandsicherheit

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Brandsicherheit von Baustoffen und Bauteilen, bei Brandschutzlösungen für Gebäude oder der Auslegung der Brandschutzvorschriften.

Leistungsangebot

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Baustoffen und Bauteilen, die Brandschutzanforderungen erfüllen müssen und erarbeiten konzeptionelle Lösungen rund um das Thema Brandsicherheit.

  • Forschungsprojekte im Auftrag von Unternehmen und Institutionen
  • Auf die Unternehmensgrösse zugeschnittene Technologieentwicklungen (von Kleinstunternehmen bis hin zu Industriebetrieben)
  • Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsmitteln nationaler und internationaler Förderorganisationen (einschliesslich Innosuisse, BAFU)
  • In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Prüfung Inspektion Zertifizierung SIPIZ bieten wir die Prüfung von Bauteilen in Bezug auf den Feuerwiderstand an. Die Feuerwiderstandsprüfungen werden nach den allgemeinen Grundsätzen für die Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer durchgeführt.
  • Beratungen und Expertisen

Die VKF-Brandschutzvorschriften gehören zu den innovativsten und fortschrittlichsten Regelwerken zum Brandschutz in Europa. Sie regeln das Wesentliche, definieren Rahmenbedingungen, aber bieten den Planenden und Ausführenden auch Spielraum bei der Erfüllung der vorgegebenen Schutzziele. Um die hohen Anforderungen erfüllen zu können, braucht es gut ausgebildete Fachkräfte und gute Planungsinstrumente. Für den Auf- und Ausbau des Wissens haben wir in enger Zusammenarbeit mit der Lignum, dem sia und anderen Institutionen ein breites Ausbildungsangebot für alle am Bau beteiligten Personen aufgebaut. Dazu gehören:

 

Zudem fliessen Informationen zur Brandsicherheit auch in unsere Lehrangebote ein:

Neu gewonnene Erkenntnisse transferieren wir – sofern nicht vertraulich – in die Praxis. Dazu führen wir Veranstaltungen durch, halten Referate, schreiben Fachartikel, machen Führungen, organisieren Workshops oder präsentieren Ergebnisse an Messen.

Kompetenzen

Wir verfügen über sehr gute Kenntnisse der Brandschutzvorschriften und sind gut mit Brandschutzbehörden und Brandschutzplanern aus den Praxis vernetzt. In unserem Team arbeiten Spezialistinnen und Spezialisten für Bauphysik, Brandsicherheit sowie Werkstoffe, Tragstrukturen und Holzbau. Dies ermöglicht uns, Fragestellungen sehr breit abzudecken und anwendungsorientierte Lösungen zu erarbeiten.

Zu unseren Kompetenzen gehören:

  • Klassifizierung, Entwicklung und Verwendung von Baustoffen 
  • Aufbau und Detaillösungen von Bauteilen mit Brand-, Schall-, Wärme- und Feuchteschutzanforderungen.
  • Entwicklung von alternativen Brandschutzkonzepten 

 

Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA 

Brandsicherheit ist einer der Themenschwerpunkte des Instituts für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA. IM IHTA fokussieren wir uns auf innovative, ressourcenschonende und energieeffiziente Bauwerke. Wir unterstützen Sie vom Entwurf über die bauliche Umsetzung bis zum Bauen im Bestand. Weitere Themenschwerpunkte sind:

Infrastruktur

Unser Partner SIPIZ, betreibt ein Labor für Brandschutz. Das zu prüfende Bauteil wird im Labor im Massstab 1:1 aufgebaut und anschliessend einer Brandbeanspruchung ausgesetzt.

Kontakt

Die Kooperationsmöglichkeiten sind vielfältig. Ich gebe Ihnen gerne Auskunft und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: