Tragstrukturen

Im dynamischen Umfeld des konstruktiven Ingenieurbaus erarbeiten wir Lösungen für den Entwurf, die Entwicklung, die analytische und numerische Nachweisführung sowie die experimentelle Untersuchung von Tragstrukturen.

Leistungsangebot

Wir bieten massgeschneiderte Lösungen und unterstützen Sie bei baustoffkundlichen, statischen und bauphysikalischen Fragestellungen. Wir untersuchen Bauteile sowie Tragkonstruktionen und begleiten Sie von der Tragwerksanalyse bis hin zur Entwicklung von Systemlösungen:

Mit Lehre und Weiterbildung sind wir stark vernetzt. Wir betreuen Studierende bei Projekt- und Thesisarbeiten. Masterstudierende sind zudem häufig auch als Assistentinnen und Assistenten in Forschungsprojekte eingebunden. Damit tragen wir zu einer zukunftsorientierten Kaderausbildung unserer Studierenden bei.

Wir sind mit folgenden Lehr- und Weiterbildungsangeboten vernetzt:

Neu gewonnene Erkenntnisse transferieren wir – sofern nicht vertraulich – in die Praxis. Dazu führen wir Veranstaltungen durch, halten Referate, schreiben Fachartikel, machen Führungen, organisieren Workshops oder präsentieren Ergebnisse an Messen.

Kompetenzen

Neben unseren Fachkompetenzen zeichnen uns die starke Verbindung zur Branche, zu Normierungsorganisationen, öffentlichen Institutionen und Verbänden sowie internationalen Forschungsnetzwerken aus. 
Wir verfügen über werkstoffübergreifende und interdisziplinäre Kompetenzen. So berücksichtige wir in unseren Tätigkeiten auch neuartige Baustoffe wie Ultrahochleistungs-Faserbeton (UHFB), textilbewehrter Beton und den Verbund- und Hybridbau von Stahl, Beton und Holz.

Zu unseren Kompetenzen gehören:

  • Werkstoffkenntnisse (Holz, Stahl, Stahlbeton, Verbundwerkstoffe)
  • Erdbebeningenieurwesen
  • Baustatik
  • Bauphysik

 

Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA

Tragstrukturen ist einer der Themenschwerpunkte des Instituts für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA. IM IHTA fokussieren wir uns auf innovative, ressourcenschonende und energieeffiziente Bauwerke. Wir unterstützen Sie vom Entwurf über die bauliche Umsetzung bis zum Bauen im Bestand. 
Weitere Themenschwerpunkte sind:

Projekte

  • Infrastruktur

    Für die fachgerechte Abwicklung von Dienstleistungen und Entwicklungsaufträgen stehen uns gut eingerichtete Labore zur Verfügung:

    • Universalprüfmaschinen mit Maximalkräften zwischen 2.5 kN und 250 kN
    • Druckprüfmaschine 5 MN für geschosshohe Stützen und andere Bauteile
    • Prüfrahmen mit 2 x 400 kN, 1 x 1000 kN für zweiachsige Versuche an Wandscheiben und beliebigen Konfigurationen
    • Druck-/Zugprüfmaschine 600 kN für Lamellen u.a.
    • Diverse Messtechnik

    Berechnungssoftware:

    • Dlubal RSTAB / RFEM
    • Czervenka ATENA (nicht-lineare Berechnung von Stahlbetontragwerken)
    • ANSYS

    Kontakt

    Die Kooperationsmöglichkeiten sind vielfältig. Ich gebe Ihnen gerne Auskunft und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: