- Forschungsprojekt
Stahlschneebrücken gegen Steinschläge
Durch den Klimawandel steigt das Steinschlagrisiko in Lawinengebieten. Um Lawinenverbauungen zu sichern, wurde eine steinschlagresistente Stahlschneebrücke entwickelt. Diese kommt in den obersten Werkreihen unterhalb von Steinschlag gefährdeten Felspartien zum Einsatz und schützt die unteren Werkreihen vor Steinschlag. Das Tragwerk der Stahlschneebrücke wurde mit Feder-Dämpfungselementen ertüchtigt. Diese reduzieren den dynamischen Spitzendruck und erlauben eine schadenfreie Aufnahme des Steinschlags.
Steckbrief
- Lead-Departement Architektur, Holz und Bau
- Institut Institut für Siedlungsentwicklung und Infrastruktur ISI
- Forschungseinheit Geotechnik und Naturereignisse
- Förderorganisation Innosuisse
- Laufzeit (geplant) 01.11.2018 - 31.07.2019
- Projektverantwortung Martin Stolz
- Projektleitung Philipp Heintzmann
- Partner Krummenacher AG
