Prof. Katrin Büsser
Steckbrief

Prof. Katrin Büsser Dozentin
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Fachbereich Architektur
Pestalozzistrasse 20
3400 Burgdorf
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Leiterin Modulgruppe Planung
Professorin für Architektur und Planung
Co-Studiengangsleitung AHB-Minor "Zirkuläres und Nachhaltiges Bauen"
Schwerpunkte
Planungs- und Bauprozesse
Ökonomie in der Architektur
Kreislaufwirtschaft
Partizipation
Lehre
Unterrichtsfächer
Planung 1
Planung 2
Planung 6
Special Week - Bauabfälle als Ressource
Summerschool - arquitectura social, Portugal
Nachhaltigkeitswoche
Lebenslauf
Berufserfahrung
- seit 2020 Vorstandsmitglied Familienheim Genossenschaft Zürich, FGZ
- 2011-2017 Dozentin / Oberassistentin Professur für Architektur und Bauprozess, ETH Zürich, Schweiz
- 2004-heute Architektin selbständig und in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften, Zürich, Schweiz
- 1998-2008 Architektin in Architekturbüros in der Schweiz, Frankreich und Japan
Bildungsweg
- 1996-2002 Diplom Architektur ETH Zürich
Projekte
Weitere Projekte
Städtliwerkstatt Huttwil
Betreute Arbeiten
Bachelor
Hungerbühler, Dominik Individualisierte Raumformen im Selbstbauprozess - Erkenntnisse zu Gesellschaftsentwicklung und Fallbeispielen 2021
Nussbaum, Pascal Flexibilität im Wohnungsbau - Anwendung, Kriterien und Herausforderungen 2021
Mosimann, Melina Entwicklung von Wohn- und Arbeitsort - Aus der Funktionstrennung zurück zum Nebeneinander 2021
Hirschi, Michel Homeoffice in der Zukunft 2021
Marbot, Florian Umnutzung - Ein neues Leben für Industriegebäude 2021
Sabattini, Lorena Cluster-Schule - Auseinandersetzung mit einem pädagogischen Raumkonzept 2020
Gerber, Nadja Technische Berufe im Wandel - Studie über die Anforderung und Flexibilität von Bildungsbauten 2020
Baumann, Betty Holzfassaden - Spezifische Aspekte der Planung 2019
Buetzer, Nadja Umnutzung eines Industrieareals am Beispiel des Vidmar Areals in Köniz 2019
Nussbaum, Maya Industriebauten - Räumliche Auswirkungen der Produktionslogik 2019
Wüthrich, Selin Nutzen statt besitzen - Kann eine Genossenschaft zur Identität eines Ortes beitragen 2019
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Japanisch
Länderkenntnisse
- Schweiz
- Frankreich
- Japan