Inhalt + Aufbau
Wie in vielen anderen Bereichen befindet sich auch die Bau- und Immobilienbranche im stetigen Wandel. Umso mehr sind qualifizierte und praxisorientierte Fachkräfte gefragt.
Portrait
Erweitern Sie Ihren Horizont – vom Sachenrecht bis zu Planerverträgen: In nur vier Tagen erlangen Sie ein Verständnis für allgemeine Rechtsfragen in den Bereichen Immobilien- Planungs- und Baurecht. So können Sie unabhängig von externen Anwälten eine erste rechtliche Einschätzung vornehmen, sowie eigene Konzepte entwickeln. Dadurch sind Sie in der Lage, effizienter und zielgerechter mit Fachpersonen zu kommunizieren.
Ausbildungsziel
- Sie erkennen Potenziale und Risiken neuer oder bestehender Immobilien aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen
- Sie sind fähig, das Recht der Immobilien als Faktor für strategische Entscheide in ihre Gesamtbeurteilung von Immobilien einzubeziehen
- Sie kennen die Möglichkeiten, welche ihnen im gegebenen Rechtsrahmen zu Verfügung stehen
- Sie sind in der Lage, ohne Zuhilfenahme externer Fachpersonen eine erste Beurteilung der Situation zu machen
- Sie erkennen früh mögliche Potenziale und Risiken aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen und können nachhaltiger mit Immobilien umgehen