- Veranstaltungsreihe
Berufliche Standortbestimmung ab 40 Jahren / «viamia» Zweiter Online-Impuls Arbeitsmarkt 45+
Wie kann die Arbeitsmarktfähigkeit älterer Mitarbeitenden mittels Standortbestimmung und Laufbahnberatung erhalten werden? Wir laden Sie ein, dies mit Expert*innen zu erörtern.
01.06.2021, 12.30-13.30 Uhr – Online
Das Angebot «viamia» hilft Berufstätigen über 40 ihre Arbeitsmarktfähigkeit zu erhalten und weiterzuentwickeln. Es beinhaltet eine kostenlose Standortbestimmung und eine persönliche Laufbahnberatung. Durchgeführt wird es von den Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen einiger Pilotkantone - unter anderem auch vom Kanton Bern. Für wen ist das Angebot geeignet und wie läuft es ab?
Steckbrief
- Startdatum 01.06.2021, 12.30-13.30 Uhr
- Ort Online
- Anmeldefrist 21. Mai 2021
- Kosten kostenlos
Zielpublikum
- Führungspersonen aus allen Branchen
- interessierte Personen
Ziele
- Wie erhalte ich die Arbeitsmarktfähigkeit älterer Mitarbeitenden: Standortbestimmung und Laufbahnberatung
- Vernetzung und Wissensaustausch
Expert*innen
-
Urs Brütsch, Leiter Amt für Berufsberatung, Kanton Zug, Projektleiter der Schweizerischen Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung KBSB
-
Maya Schenkel, Leiterin BIZ Bottmingen, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin