Bio-Gipfel 2023: Nebenströme verwerten – oder wie aus «Müll» Innovation entsteht 3. November 2023

Du interessierst dich für biologische Lebensmittel? Und du möchtest mehr über eine gesunde und umweltschonende Ernährung inklusive der Produktion der Lebensmittel erfahren? Am Bio-Gipfel am 3. November dreht sich alles um Nebenströme und wie aus «Müll» Innovation entsteht.

03.11.2023, 9.00–16.45 Uhr – BFH-HAFL, Zollikofen

Am Bio-Gipfel, der am 3. November 2023 an der BFH-HAFL über die Bühne geht, dreht sich alles um das Thema Nebenströme – oder wie aus «Müll» Innovation entsteht.

Nebenströme? Damit ist gemeint, dass Food Waste gefährdete Lebensmittel beziehungsweise Abfälle bei der Produktion oder Verarbeitung zu einem neuen Produkt verarbeitet und veredelt werden und somit ein «neues» Leben erhalten.

Bist du neugierig geworden? Weitere Infos und das detaillierte Programm findest du unter www.bio-gipfel.ch. Dort kannst du dir auch ab dem 14. August Tickets sichern.

Die Highlights

Hier sind einige Highlights, die dich am Bio-Gipfel erwarten:

  • Hands-on Workshops: Erlerne praktische Techniken, um aus überschüssigen Lebensmitteln und Nebenströmen köstliche Gerichte zuzubereiten. 
  • Fachvorträge: Erfahre von Experten, wie Unternehmen und Initiativen die Lebensmittelverwertung verbessern und innovative Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittelindustrie entwickeln.
  • Bio-Mittagessen: Geniesse ein reichhaltiges Mittagessen, das mit Liebe und Kreativität aus überschüssigen Lebensmitteln zubereitet wurde.
  • Networking: Treffe Gleichgesinnte – vom Produzenten bis zum Endkonsumenten der Bio-Wertschöpfungskette und knüpfe wertvolle Kontakte, tausche Erfahrungen aus und finde potenzielle Kooperationspartner für gemeinsame Projekte.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
 

Bio-Gipfel 2021

Steckbrief

Partner