- Vortrag
Forschungs-Mittwoch: Lautes Denken, leises Sprechen Zeugenberichte zu «Selbstturm; Löwenturm» von Dieter Roth
Die Veranstaltung bietet Einblicke in die konservatorische Dokumentation mittels multiperspektivischer Zeugenberichte des installativ-skulpturalen Werks.
20.01.2021, 17:30 Uhr – online

Wie lassen sich künstlerische Arbeiten mit Lebensmitteln, die häufig sehr kurzlebig sind, konservatorisch dokumentieren, kunstwissenschaftlich analysieren und für die Nachwelt zugänglich halten? Und wie lässt sich dabei die multisensorische Erfahrung des Publikums festhalten? Das SNF-Projekt «Lebensmittel als Material in installativen und partizipativ-performativen künstlerischen Arbeiten» erforscht diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive und anhand experimenteller Anwendungen.
Der Forschungs-Mittwoch bietet Einblicke in die konservatorische Dokumentation mittels multiperspektivischer Zeugenberichte des installativ-skulpturalen Werks «Selbstturm; Löwenturm» von Dieter Roth (1969–1998, Schaulager Münchenstein bei Basel/Kunstmuseum Basel│Gegenwart), die im November 2019 stattgefunden hat. Wie die durch Publikumsberichte gewonnenen Informationen in die kunstwissenschaftliche Analyse mit einfliessen können, zeigt der Vortrag auf.
Vortragende:
Bruna Casagrande und Fabiana Senkpiel
Host:
Priska Gisler, Leiterin Institut Praktiken und Theorien der Künste
Zoom-Link
Meeting-ID: 967 5751 7792
Kenncode: FoMi
Steckbrief
- Startdatum 20.01.2021, 17:30 Uhr
- Ort online