- Tagung
SWIPPA Tagung 2023
«Gelingendes Leben, gelingendes Altern», «Positive Psychologie am Arbeitsplatz» oder «Mindfulness in Schulen»: Lassen Sie sich inspirieren von spannenden Vorträgen zur Positiven Psychologie und qualifizieren Sie sich in Workshops mit ausgewiesenen Expert*innen weiter.
24.11.2023, 8.30–17.00 Uhr – Aula, Brückenstrasse 73, 3005 Bern
Die Jahreskonferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Positive Psychologie (SWIPPA) richtet sich an ein breites fachlich interessiertes Publikum aus Wissenschaft und Praxis im Gebiet der Positiven Psychologie. Die Konferenz vermittelt neuste Forschungsresultate und will gleichzeitig Anwendungen aufzeigen und fördern:
- Internationale Keynotes zeigen den neusten Stand der Forschung
- Parallel Sessions erlauben eine thematische Fokussierung
- Workshop Sessions vermitteln praktische Anwenderkompetenzen
- informative Postersession
- die SWIPPA-Preisverleihung hebt besondere Arbeiten hervor
- Network-Apéro

Steckbrief
-
Startdatum
24.11.2023, 8.30–17.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Aula, Brückenstrasse 73, 3005 Bern
Tagungsprogamm
08:30 |
Eintreffen und Kaffee |
|
---|---|---|
08:50 | Eröffnung | |
09:00 |
Keynote «Applying Positive Psychology in Education, Leisure and in the workplace.» international führende Positiven Psychologin |
|
10:00 | Pause | |
10:30 | Parallel Paper Sessions: Einsichten von Forschenden und innovativen Praktiker*innen | |
11:45 |
Lunch | |
12:45 |
Workshop Sessions
|
|
14:15 | Pause | |
14:30 | SWIPPA Preisverleihung Praktisches Lach-Yoga mit Si Lvia |
|
15:00 | Keynote
Keynote «Developing, perceiving, and living out your calling as a positive psychologist» ausserordentlich innovative und anwendungsorientierte Positive Psychologin |
|
16:00 |
Schlusswort Freies Networking |
|
17:00 | Ende der Veranstaltung |
Keynote Speaker
Yerin Shim
«Bridging the gap between research and practice of wellbeing»
Yerin Shim ist Assistenzprofessorin am Department of Psychology der Chungnam National University in Südkorea. Ihre Forschung zu Wohlbefinden gestaltet sie so, dass die Praxis direkt davon profitiert.
Das Referat wird simultan auf Deutsch übersetzt.
Illona Boniwell
«Applying Positive Psychology in Education, Leasure and in the workplace»
Prof. Illona Boniwell, East London University, ist Leitern des ersten Masterprogramm in Positiver Psychologie in Europa und eine der international führenden Positiven Psychologen.
Das Referat wird live online übertragen und auf Deutsch übersetzt.
Workshop Sessions
Gelingendes Leben, gelingendes Altern
Doris Baumann ist SWIPPA Preisträgerin und forscht über das gelingende Leben.
Kreativitäts-Workshop
Mit Christine Geissbühler erfahren und erleben Sie, wie der berufliche Alltag und die nächste Ideenfindungssequenz kreativer gestaltet werden können.
Positive Psychologie am Arbeitsplatz
Dandan Pang bringt Positive Psychologie und Achtsamkeit an unsere Arbeitsplätze.
Mindfulness in Schulen
Nathalie Bühler weist Schüler*innen und Lehrpersonen den Weg zur Achtsamkeit.
Parallel Sessions
Mehrere Kurzvorträgen zu aktuellen Forschungsergebnissen oder praktischen Erfahrungen ermöglichen in kurzer Zeit tiefe Einblicke.
Die Parallel Sessions werden thematisch gruppiert, Zimmerwechsel sind aber möglich.
Themen, Inhalte und Referenten stehen erst kurz vor der Konferenz fest.
Wollen Sie einen aktiven Beitrag leisten? Dann melden sich bitte bei der Tagungsorganisation.