- Fachveranstaltung
Zukunftszmorge 26. Mai 2023
Weniger arbeiten bei gleichem Lohn, dafür mehr Motivation und Produktivität? Am nächsten Zukunftszmorge des Think Tanks «Zukunft der Arbeit» diskutieren wir über die Vor- und Nachteile einer 4-Tage-Woche in der Schweiz.
26.05.2023, 8.00–9.30 Uhr – Aula, Brückenstrasse 73, Bern
Weniger arbeiten bei gleichem Lohn, dafür mehr Motivation und Produktivität? Welche Erfahrungen machen Schweizer Unternehmen mit der Einführung der 4-Tage Woche?
Programm
7:45 | Eintreffen der Gäste – Kaffee & Gipfeli |
8:00 | Input mit anschliessendem Podium zu Implementierungserfahrungen (Prof. Dr. Caroline Straub, Alain Cardinali) |
8:20 | Worldcafé / moderierte Diskussionsrunden mit Teilnehmer*innen zur Machbarkeit der 4-Tage-Woche |
8:50 | Vorstellung der Ergebnisse |
9:20 | Abschluss der Veranstaltung, Kaffee & Gipfeli |
Podiumsgäste

Ester Meier
Leiterin Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz
Stadt Bern, Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie,
Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz

Fabian Schneider
Geschäftsführer & Software Architekt bei der seerow GmbH
Steckbrief
-
Startdatum
26.05.2023, 8.00–9.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Aula, Brückenstrasse 73, Bern
- Kosten Die Veranstaltung ist kostenlos.