- Konzert
Playtime: Horntage Für Interessierte aller Stufen
Die Horntage richten sich an Liebhaber*innen oder solche, die später gerne Profis werden möchten, und zwar in klassischer Musik oder Blasmusik.
12.01.2025, 10.00–15.00 Uhr – HKB, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern
Wir vernetzen an diesem Wochenende Hornschüler*in-nen, -studierende und -lehrpersonen von Musikschulen des Kantons Bern und den schweizerischen Musikschu-len. Gemeinsam werden einfache kurze Werke erarbeitet, die am Sonntag im Abschlusskonzert zur Aufführung gelangen. Naturhörner, Barockhörner, Wienerhörner und Wagnertuben stehen zum Ausprobieren zur Verfügung. Die HKB-Horntage sind ein pädagogisches Projekt und zugleich ein Festival – ein Hornfestival!
10–14 Uhr
Unterricht
bei Christian Lampert, Christian Holenstein, Kilian Jenny, HKB, sowie Fausto Oppliger, Adrian Städeli, Musikschule Konservatorium
Meisterkurs
mit Raimund Zell, Bruckner-Universität Linz (für Student*innen der HKB und offen für Zuhörer*innen)
Workshop
mit Heiner Krause, Fachdidaktik-Dozent der Hochschule für Musik Basel, zum Thema Erfolgreich unterrichten und dabei selbst Spass haben!
Workshop
mit Dr. Andrew Ellis zum Thema künstliche Intelligenz und (Horn-)Unterricht
Input
von Robert Buchli, Sportpsychologe: Aktivierung des eigenen Potenzials im Auftritt
15 Uhr
Konzert, ca. 50 Minuten
Schüler*innen, Jugendliche, Lehrpersonen und das HKB-Hornensemble spielen arrangierte Werke von
- George Gershwin (1898–1937)
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
- Gioachino Rossini (1792–1868)
- Tielman Susato (ca. 1510–1570)
- Richard Wagner (1813–1883)
HKB-Hornensemble
Christian Lampert, Christian Holenstein, André Marques, Philippe Hess, Florian Born, Reto Maag, Nicola Robinson, Finn Bohn, Cornelius Elsässer, Maurin Jenni
Alle Playtime Veranstaltungen
Steckbrief
-
Startdatum
12.01.2025, 10.00–15.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort HKB, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern