E-Learning-Tag 2022 Future Skills 30. August 2022

Um die Zukunft zu gestalten, braucht es Future Skills – jetzt! Wie Future Skills in die Lehre reinkommen, damit zukunftsfähige Kompetenzen rauskommen, darum geht es beim 6. E-Learning Tag der BFH.

30.08.2022, 8.30–13.00 Uhr – Online (bitte anmelden!)

Programm

8.30 Begrüssung
8.45–9.45

Keynote «Lernen für die Zukunft» 

Prof. Ulf-Daniel Ehlers, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe

9.45–10.25 Praxisbeispiele aus der BFH
10.25–10.45 Pause
10.45–12.45

Workshops

  1. Schreiben in der Lehre fördern (Catrina Dummermuth, BFH)
  2. Digitale Kreativexperimente (Renato Soldenhoff, ZHdK)
  3. Resilienz stärken (Pang Dandan, BFH)
  4. Kollaboratives Lernen fördern (Patrick Lachenmeier, BFH)
  5. Mit coachender Haltung in der Lehre Future Skills fördern (Dr. Andrea Klein)
  6. Future Skills & Curriculum (Dr. Benno Volk, ETH)
12.45–13.00 Preisvergabe CS Award for Best Teaching & Abschluss

Ein Tag zum Ausprobieren, Diskutieren, Mitgestalten. Und du mittendrin!

E-Learning-Tag 2022 Future Skills in der Lehre
Am E-Learning-Tag gestaltest du die Zukunft deiner Lehre.

Steckbrief

  • Startdatum 30.08.2022, 8.30–13.00 Uhr
    In Kalender eintragen
  • Ort Online (bitte anmelden!)
  • Anmeldefrist 23.08.2022
  • Kosten Kostenlos