- Veranstaltung
Typenforum no.2
Symposium der Studierenden mit drei Architekt*innen als Gäste zum typologischen Entwerfen im Wohnungsbau: Kaschka Knapkiewicz, Aita Flury, Stefan Thommen
18.01.2021, 14:45-18:30 Uhr – Online
Steckbrief
- Startdatum 18.01.2021, 14:45-18:30 Uhr
- Ort Online
Downloads

Typologisches Entwerfen: Zeile – Punkt - Hof
Die Bachelorstudierenden des 3. Semesters Vollzeit befassten sich im Modul «Entwurfstheorie» mit dem Typologischen Entwerfen im Wohnungsbau. In drei Gruppen erarbeiten sie Thesen zu den Typen Zeile, Punk und Hof. Als Schlussveranstaltung findet das «Typenforum» statt, an dem Vertreter*innen renommierter Architekturbüros ihre Position ebenfalls einbringen und mit den Studierenden diskutieren.
Gäste Typenforum no.2
Kaschka Knapkiewicz, Dipl. Architektin ETH, SIA, BSA
Knapkiewicz & Fickert Architekten, Zürich
www.axka.ch
Aita FluryDipl. Architektin ETH, SIA, BSA
Aita Flury Architektin, Zürich
www.aitaflury.ch
Stefan Thommen, Dipl. Architekt ETH
Annette Gigon / Mike Guyer Architekten, Zürich
www.gigon-guyer.ch
Programm
14.45 Uhr
Begrüssung und Einführung
Dr. Ulrike Schröer, Professorin für Architektur und Entwurf BFH
15.00 Uhr | Typus «Zeile»
Gast: Kaschka Knapkiewicz
Präsentation der Studierenden
Diskussion zum Typus und den Thesen
Kurzinput Gast: «Die Referenz der Referenz»
Fragerunde und Diskussion
16.00 | Typus «Punkt»
Gast: Aita Flury
Präsentation der Studierenden
Diskussion zum Typus und den Thesen
Kurzinput Gast: «Die Referenz der Referenz»
Fragerunde und Diskussion
17.00 | Typus «Hof»
Gast: Stefan Thommen
Präsentation der Studierenden
Diskussion zum Typus und den Thesen
Kurzinput Gast: «Die Referenz der Referenz»
Fragerunde und Diskussion
18.00 Uhr
Reflexionen
Dr. Marion Sauter, Professorin für Kulturtheorie BFH
18.30 Uhr
Ende
Link zum Livestream (MS Teams)
Dozierendenteam
- Hans Binder, Professor für Architektur und Entwurf
- Bettina Gubler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Johannes Hänggi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Henriette Lutz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Dr. Ulrike Schröer, Professorin für Architektur und Entwurf
- Dr. Marion Sauter, Professorin für Kulturtheorie