- Vortrag
Viererfeld
Martin Albers, Ammann Albers StadtWerke, im Rahmen der Vortragsreihe Architektur zum Thema «Verdichtung an den inneren Rändern von Bern».
03.05.2022, 18.00 Uhr – Burgdorf und Online
Steckbrief
-
Startdatum
03.05.2022, 18.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Burgdorf und Online
Downloads

Viererfeld
Die geplanten Quartiere Viererfeld und Mittelfeld erweitern das Berner Länggassquartier. Zusammen bilden sie heute eines der prominentesten Stadterweiterungsprojekte in der Schweiz. Martin Albers vom Siegerteam VIF! stellt den Masterplan (2018-2021) vor, erklärt die Konzepte hinter dem Entwurf und leitet Faustregeln zur Gestaltung von Stadtgewebe und Stadtraum ab. Denn auf den Raum kommt es an: Technik, Gesellschaft, Klima, auch die einzelnen Bauten mögen sich ändern, aber Stadträume, einmal gebaut, bleiben oft Hunderte von Jahren.
Zum Team VIF! gehören die Büros Ammann Albers StadtWerke, raderschallpartner landschaftsarchitekten, huggenbergerfries Architekten und Basler&Hofmann Verkehr.
Durchführung
Veranstaltung vor Ort
Der Vortrag findet an der BFH-AHB in Burgdorf statt: Foyer Gebäude B, Pestalozzistrasse 20.
Online-Teilnahme
Zusätzlich wird die Veranstaltung als Livestream (MS Teams) übertragen.
Vortragsreihe Architektur FS 22
Verdichtung an den inneren Rändern von Bern
Stadtentwicklungsprojekte in der Stadt Bern sind in letzter Zeit sehr zahlreich. Industrieareale werden umgenutzt, Brachen überbaut und Freiräume zu Quartieren entwickelt. Bern wird verdichtet.
Anlässlich des übergeordneten Themas «Das grüne Band» befassen sich die Entwurfsateliers des Fachbereichs Architektur im Jahr 2022 mit dem baulichen Kontext am Stadtrand von Bern. Ergänzend dazu stellt die Vortragsreihe Architektur vier Areale vor, wo die Stadt an den inneren Rändern verdichtet wird. Es berichten die Projektverfassenden der zur Umsetzung empfohlenen Wettbewerbsbeiträge.
Bild: ARGE Downtown Gastown