Additive Manufacturing

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Kompetenzen in den Bereichen Selective Laser Melting und Laser Direct Metal Deposition.
Nutzen Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Forschungskooperation mit uns Ihre Kreativität und Ideen auf dem Gebiet der Additiven Fertigung umzusetzen.

Unsere Forschungsgruppe

Wir forschen im Bereich der Additiven Fertigung an Möglichkeiten, neuartige Materialien durch angepasste Verfahrensstrategien industriell und effizient einzusetzen. Durch den Einsatz von Prozessüberwachung und -regelung erhöhen wir die Zuverlässigkeit des Prozesses und die Qualität der gefertigten Bauteile.

Leistungsangebot

Additive Fertigung ist mehr als nur ein Hype oder eine Modeerscheinung; es ist ein entscheidender Schritt hin zu einer digitalen Fertigung, die sowohl die Grossserienfertigung als auch die Herstellung von individuellen Einzelstücken abdecken kann.

«Complexity for free» und «Individualization for free» sind mehr als nur Schlagworte. Mit uns als Technologiepartner in der Additiven Fertigung sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil und sind bereit für die Fertigung von morgen.

Arbeiten Sie mit uns zusammen im Rahmen von:

  • Forschungskooperationen national (z.B. Innosuisse) oder international
  • Bilaterale Forschungs- und Industrieprojekte
  • Technologische Beratung auf Mandatsbasis
  • Studentenarbeiten (Projekt-, Bachelor, oder Masterarbeiten)

Kompetenzen

Unsere Aktivitäten auf dem Gebiet der Additiven Fertigung umfassen

  • Selective Laser Melting (SLM)
    Die Entwicklung und Adaption von Prozessstrategien, die Steigerung der Prozesseffizienz und die Untersuchung zur Verwendung neuartiger Materialien stellen den Schwerpunkt unserer Forschungsaktivitäten dar.
  • Laser Direct Metal Deposition (LDMD)
    Wir erarbeiten Methoden und Strategien um sowohl für das Laser-Auftragsschweissen als auch für die Additive Fertigung die Prozesseffizienz zu steigern und moderne Materialien verarbeiten zu können.
  • Prozessüberwachung und -regelung
    Wir entwickeln und adaptieren Sensor- und Kamera-basierte Prozessüberwachungssysteme und Regelalgorithmen sowohl für das Selective Laser Melting als auch für die Laser Direct Metal Deposition.

Infrastruktur

Gemeinsam mit dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne betreiben wir mehrere SLM Solutions Maschinen.

Für die Untersuchung von hochschmelzenden Metallen, die Entwicklung neuer Bearbeitungsstrategien und die Integration von Prozessüberwachungs- und Prozessregelungssystemen nutzen wir eine umgebaute SLM-Maschine, die wir mit einer modernen Beckhoff-Steuerung ausgerüstet haben.

Auf unserem LDMD-Versuchsstand können wir Untersuchungen zur schnellen Materialentwicklung durchführen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns oder treffen Sie unsere Fachexpertinnen und Fachexperten an diversen nationalen und internationalen Veranstaltungen im direkten Gespräch. Aus einer Zusammenarbeit resultiert ein Gewinn für alle Beteiligten: Für Ihr Unternehmen, für die Gesellschaft sowie für die Berner Fachhochschule.