Kompetenzen

Wir verbinden unsere Expertise in den Bereichen Architektur, Holz und Bau mit Kompetenzen und Methoden der Entwicklungszusammenarbeit.

Angewandte Forschung und Entwicklung

Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Institute des Departements Architektur, Holz und Bau BFH-AHB sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Partnerländern arbeiten wir an Forschungs- und Entwicklungsprojekten und erarbeiten bedürfnisgerechte, angepasste Lösungen.

Die enge Vernetzung mit den Instituten der BFH-AHB ermöglicht es uns, Anliegen zum Werkstoff, zum Bauwerk und zur gebauten Umwelt umfassend abzudecken. So erforschen wir z. B. Tropenholzarten oder entwickeln neue Werkstoffe aus nachwachsenden, lokalen Ressourcen.

Weitere Informationen zu den Instituten:

Wissens- und Technologietransfer

Wissen und die Fähigkeit, dieses anzuwenden und zu teilen, erachten wir als das wertvollste Kapital des Menschen und als Basis für eine nachhaltige Entwicklung. Die Grundlage dazu ist der Zugang zu Information. 
Mit unseren Partnern tauschen wir aktuelle Forschungserkenntnisse und neue technische Entwicklungen aus. Wir suchen die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft, damit das vorhandene und neu erarbeitete Wissen rasch eine praktische Anwendung findet.

Berufliche Aus- und Weiterbildung

Wir legen grossen Wert auf die Förderung der Berufsbildung auf allen Ebenen: vom informellen Training über die Berufslehre bis zum Hochschulstudium.

Am Center for Development and Cooperation CDC: 

  • beraten wir politische Entscheidungsträger in Bezug auf den Auf- und Ausbau von Berufsbildungssystemen,
  • entwickeln wir angepasste Aus- und Weiterbildungssysteme,
  • führen wir neue Unterrichtsmethoden ein, definieren wir die notwendige Infrastruktur und bilden Lehrkräfte mittels methodisch-didaktischer und technischer Kurse weiter.