Fenster, Türen und Fassaden

Wir entwickeln und optimieren gemeinsam mit Ihnen Produkte und Systeme in den Bereichen transparente Fassaden, Fenster und Türen.

Leistungsangebot


Von der Fensterstatik zu Hotbox-U-Wert Messungen und Bauanschlüssen von Fenster, Türen und Fassaden: Wir befassen uns mit konstruktiven, statischen, bauphysikalischen und fertigungstechnischen Fragen im Bereich der Gebäudehülle und ihrer Bauteile. Sämtliche Aufträge werden von geschulten Fachpersonen aus dem jeweiligen Fachgebiet durchgeführt und mit absoluter Diskretion behandelt.

Zu unseren Spezialität in der Forschung & Entwicklung gehören geklebte Fensterverglasungen, Holz-Glasverbund und Lösungen für Fensterkantel.

Nach Absprache führen wir auch individuelle, speziell auf ein Unternehmen abgestimmte Untersuchungen durch. Diese können auch extern im Unternehmen und auf Baustellen stattfinden.

Zu unseren Leistungen gehören:

Mit Lehre und Weiterbildung sind wir stark vernetzt. Wir betreuen Studierende bei Projekt- und Thesisarbeiten. Masterstudierende sind zudem häufig auch als Assistentinnen und Assistenten in Forschungsprojekte eingebunden. Damit tragen wir zu einer zukunftsorientierten Kaderausbildung unserer Studierenden bei.

Wir sind mit folgenden Lehr- und Weiterbildungsangeboten vernetzt:

Neu gewonnene Erkenntnisse transferieren wir – sofern nicht vertraulich – in die Praxis. Dazu führen wir Veranstaltungen durch, halten Referate, schreiben Fachartikel, machen Führungen, organisieren Workshops oder präsentieren Ergebnisse an Messen.

Kompetenzen

Wir zeichnen uns durch unsere Fachkompetenzen sowie die starke Verbindung zur Branche, zu Normierungsorganisationen, öffentlichen Institutionen, Verbänden und internationalen Forschungsnetzwerken aus.

Zu unseren Kompetenzen im Bereich Türen, Fenster und Fassaden gehören:

  • Bauteilentwicklung und -optimierung
  • Bauphysik
  • Statik
  • Glas in der Gebäudehülle
  • Vorhangfassaden
  • Geklebte Verglasungen
  • Personensicherheit

 

Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA

Fenster, Türen und Fassaden sind Themenschwerpunkte des Instituts für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA. IM IHTA fokussieren wir uns auf innovative, ressourcenschonende und energieeffiziente Bauwerke. Wir unterstützen Sie vom Entwurf über die bauliche Umsetzung bis zum Bauen im Bestand. Weitere Themenschwerpunkte sind:

Projekte

  • Infrastruktur

    Für die fachgerechte Abwicklung von Dienstleistungs- und Entwicklungsaufträgen stehen modern eingerichtete Labore zur Verfügung. Diese beinhalten unter anderem:

    • Fenster- und Fassadenprüfstand
    • Differenzklimakammern für Fassadenelemente bis 350x280 cm, Temperaturen von -30°C bis 80°C und relative Luftfeuchten von 30% bis 95%
    • Einbruchprüfstand für Fenster-, Türen- und Fassadenelemente sowie Tore
    • Dauerfunktionsprüfstand für Fenster und Türen
    • Wechseldruckprüfstand für hochbeanspruchte Verglasungen
    • Klimakammern für Bauteile bis 7 m Länge
    • Prüfstand mit Roboter für komplexe Bewegungsabläufe
    • Prüfstand für Wärmedurchgangsmessungen von Fenstern, Türen und Rahmen mit geregeltem Heizkasten (Guarded Hot Box) sowie schwenkbarem Plattenmessgerät (Guarded Hot Plate) für «Hotbox-Verfahren»
    • Diverse Bewitterungsgeräte
    • Diverse Zug- und Druckprüfgeräte

    Kontakt

    Die Kooperationsmöglichkeiten sind vielfältig. Ich gebe Ihnen gerne Auskunft und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: