Über uns
Für unsere Kunden und Forschungspartner kombinieren wir die hervorragenden und praxisorientierten Fachkompetenzen unserer Mitarbeitenden in individuellen und interdisziplinären Teams. In unserem Institut arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Holz- und Bauingenieurwesen sowie Architektur und Wirtschaftswissenschaften. Die Verbindung des Bau- und Holzingenieurwesens mit der Architektur in einem Institut ist schweizweit einzigartig.
Organisation
Das Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA ist eines der vier Institute des Departements Architektur, Holz und Bau der Berner Fachhochschule BFH. Die Institute unterscheiden sich in der Betrachtungsebene: der Werkstoff, das Bauwerk, die gebaute Umwelt, das Unternehmen mit seinen Prozessen:
Das Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA besteht aus vier Kompetenzbereichen:
-
Tragstrukturen und Erdbebeningenieurwesen - Martin Geiser
-
Brandsicherheit und Bauphysik - Christof Renfer
-
Fenster, Türen und Fassaden - Urs Uehlinger
-
Holzbau und Bauen im Bestand und Denkmalpflege - Martin Geiser
Darüber hinaus sind wir eng mit folgenden Fachbereichen vernetzt:
Partnerschaften
Unsere Forschungsteams bearbeiten Problemstellungen aus der Praxis und suchen nach wissenschaftlich fundierten Lösungen. Dies setzt eine enge Beziehung zu unseren Partnern sowie ein umfassendes Verständnis ihrer Bedürfnisse voraus. Wir stehen deshalb in engem Kontakt mit KMU und der öffentlichen Hand. Zudem sind wir auch in nationale und internationale Gremien eingebunden.
Zu unseren Partnern gehören Unternehmen und Institutionen der gesamten Wertschöpfungskette der Baubranche.
Nationale und internationale Gremien
- Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA)
- VSS-Normierungs- und Forschungskommission NFK 3.10: Andreas Müller
- Sicheres Wohnen Schweiz, Schweiz. Kriminalprävention
- VKF: Fachkommission Prüfungen
- Fachaudit-Team Blockkurse Fensterbau (BFH-FFF-Kurse)
- VSS-Normierungs- und Forschungskommission NFK 3.10
- Arbeitsgruppe SIA Merkblatt 2052, Ultrahochleistungs-Faserbeton
- SIA 343 Türen und Tore
- Zertifizierungskommission Minergiemodul Fenster
- Technische Kommission FFF
- Schweizer Energieetikette Fenster
- Signetkommission FFF
- ARGE Normung Türen (Vertretung EN Normung für Türen in CH)
- CEN TC 33 windows, doors, shutters, building hardware and curtain walling, WG1 windows and doors
- CEN TC 33 windows, doors, shutters, building hardware and curtain walling, WG7 burglar resistance
- CH-Begleitgruppe BK33 (Spiegelgruppe zu CEN TC33)
- Spiegelgruppe Notified Bodies Schweiz
- DIN CERTCO, Erfa-Austausch Einbruchhemmung
- Ausbildungskommission FFF
- Fachaudit-Team Blockkurse Fensterbau (BFH-FFF-Kurse)
- Normenkommission SIA 265
- Spiegelausschuss TC124, Schweiz
- Technical Committee Timber Standards TC124/WG3 (Delegierter SIA 265)
- Technical Committee Timber Standards TC124/WG1 (Delegierter SIA 265)Fachaudit-Team Blockkurse Fensterbau (BFH-FFF-Kurse)