Grundlage unserer Forschungsarbeiten ist ein tiefes materialwissenschaftliches und chemisches Wissen über biobasierte und synthetisch hergestellte Grundstoffe und die daraus hergestellten Produkte.
Chemische Charakterisierung der Rohstoffe und Beurteilung von Formulierungen
Wir bieten die umfängliche chemische Charakterisierung von Rohstoffen, Zusatzstoffen und weiteren Bestandteilen von Baustoff-Produktformulierungen an. Zudem beurteilen unsere Fachleute die emissionsrelevanten Bestandteile und Prozessparameter.
Bestimmung von Emissionen aus Baustoffen
Wir bestimmen im Rahmen von Emissionsprüfkammeruntersuchungen die Emission leicht-, mittel- und schwerflüchtiger organischer Verbindungen (VVOC, VOC und SVOC), von Formaldehyd und weiterer Carbonylverbindungen sowie Isocyanaten aus Baustoffen. Neben allen gängigen normierten Prüfverfahren sind wir auf die Durchführung von Emissionsprüfungen unter individuellen praxisgerechten Bedingungen spezialisiert.
Beurteilung des Emissionsverhaltens von mehrschichtigen Konstruktionen
Wir bieten die Möglichkeit, das Emissionsverhalten nicht nur einzelner Baustoffe, sondern auch daraus aufgebauter mehrschichtiger Konstruktionen unter praxisgerechten Bedingungen zu prüfen. Dafür setzen wir adaptierte Emissionsprüfkammern oder einen Prüfraum mit einem Volumen von 55 m3 ein.
Sicherung von Bauprozessen
Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren und optimieren wir Bauprozesse mit dem Ziel, vertragsrelevante Richt- und Zielwerte in Neubau- oder Renovationsprozessen einzuhalten.
Bestimmung der Innenraumluftqualität
Wir bieten die Möglichkeit normgerecht unter den Qualitätskriterien einer nach ISO 17025 akkreditierten Prüfstelle Innenraumluftverunreinigungen in der Raumluft zu bestimmen oder davon abweichende Messungen mit individuellem Messziel durchzuführen.
Institut für Werkstoffe und Holztechnologie IWH
Materialemissionen ist einer der Themenschwerpunkte des Instituts für Werkstoffe und Holztechnologie IWH. Im IWH entwickeln und optimieren wir mit Fokus auf einen nachhaltigen Ressourceneinsatz multifunktionale Holz- und Verbundwerkstoffe sowie innovative Produkte für die Holz- und Bauwirtschaft. Weitere Themenschwerpunkte sind: