- Forschungsprojekt
Entwicklung eines 2K-PUR-Klebstoffs für die Verklebung von Laubholz
Durch Veränderungen in unseren Wäldern wird uns in Zukunft mehr Laubholz zur Verfügung stehen. Die Verklebung von Laubholz ist allerdings deutlich anspruchsvoller als die Verklebung von Nadelholz. Das Projekt hat zum Ziel, ein Zwei-Komponenten-Polyurethansystem (2K PUR) zu entwickeln, das es erlaubt Laubholz für Anwendungen im lngenieurholzbau einzusetzen. Neben der Entwicklung des Systems sollen die Arbeiten Erkenntnisse zum besseren Verständnis der Verklebung von Laubholz ergeben.
Steckbrief
- Lead-Departement Architektur, Holz und Bau
- Institut Institut für Werkstoffe und Holztechnologie IWH
- Forschungseinheit Klebstofftechnologie
- Förderorganisation Innosuisse
- Laufzeit (geplant) 01.01.2018 - 31.12.2018
- Projektverantwortung Frédéric Pichelin
- Projektleitung Stefan Bockel
-
Partner
Collano AG
ETH Zürich
Universität für Bodenkultur Wien
Institut für Holztechnologie Dresden
Technische Universität Wien
Empa
