Entwicklung der Pulverbeschichtung auf MDF

Die Pulverbeschichtung ist in der Metallindustrie weit verbreitet – für Holz ist dieses Verfahren vergleichsweise jung. Gemeinsam mit Industriepartnern hat die Berner Fachhochschule die Technologie weiter entwickelt, so dass sie in hoher Qualität und umweltfreundlich anwendbar ist. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die internationale Zusammenarbeit zu vertiefen und zur Koordinierung der wissenschaftlichen und ökonomischen Zusammenarbeit der führenden Unternehmen im Bereich Pulverbeschichtung von Holzwerkstoffen beizutragen. Projekte beinhalten dabei auch die Messung der Schichtdicke von nicht ausgehärtetem Pulverlack.

Steckbrief

  • Lead-Departement Architektur, Holz und Bau
  • Institut Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft IdBH
  • Forschungseinheit Digitale Fertigung
  • Laufzeit (geplant) 01.01.2017 - 30.11.2018
  • Projektverantwortung Klaus Rehm
  • Projektleitung Klaus Rehm

Vorteile der Pulverlackierung

  • Widerstandsfähig und kratzfest
  • Pflegeleicht und unempfindlich gegen Schmutz
  • Allseitige Beschichtung
  • Hohe Schichtstärke an Kanten
  • Hohe Designfreiheit
  • Nachhaltig und schonend im Umgang mit natürlichen Ressourcen
  • Überschüssiges Pulver wird recycelt
  • Weniger Emissionen als Nasslacksysteme
  •  Lösungsmittel- und giftfrei, 100% VOC-frei

Abgeschlossene und laufende Projekte

  • Aufbau einer halbautomatischen Pulverbeschichtungsanlage für Versuchszwecke
  • KTI-Projekt zur Entwicklung von UV-Pulver-Klarlack
  • KTI-Projekt zur Beschichtung von flexiblen Metall-Kleinteilen
  • Durchführung von Prüfungen für Wirtschaftspartner
  • Expertisen zu Lackoberflächen
  • KTI-Projekt zur Entwicklung von Niedertemperatur-Pulverlacken
  • Internationales KTI-Projekt im Rahmen von M-EraNet zur
  • Beschichtung von Holz-Leichtbauplatten

Projektpartner

  • Du Pont, Wilmington (USA)
  • Fritz Egger GmbH & Co, St. Johann (Österreich)
  • Heraeus Noblelight GmbH, Hanau (Deutschland)
  • IGP Pulvertechnik AG, Wil (Schweiz)
  • J. Wagner AG, Altstätten (Schweiz)
  • Kompetenzzentrum Holz GmbH, Linz (Österreich)
  • Ramseier Woodcoat AG, Thun (Schweiz)
  • Sauter GmbH, Überlingen (Deutschland)
  • Tiger Coatings GmbH und CoKG, Wels (Österreich)
  • Vitra Factory GmbH, Birsfelden (Schweiz)