
Wettbewerb «Mein Aufenthalt im Ausland»
28 Studierende haben am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen und uns Eindrücke über ihren Auslandaufenthalt ermöglicht. Schauen Sie sich die Beiträge an und lassen Sie sich von den Erfahrungen inspirieren. Durch ein öffentliches Voting im August 2018 wurden die drei Gewinnerinnen und Gewinner gewählt: Jan Hug (1. Platz, Video 4), Livia Gasser (2. Platz, Video 3) und Laura Scherrer mit Sarah Schneiter (3. Platz, Video 9).
Bilder
Texte
Text 1: Frey Joscha
Sechs Monate im peruanischen Amazonas
Ich sitze im Flugzeug, denke es ist paradox, mit einem kerosinfressenden Metallvogel in den Amazonas zu fliegen und bei einer NGO ein Praktikum zu machen, die indigene Gemeinschaften unterstützt, sich unter anderem gegen Ölverseuchung in ihrem Territorium zu wehren.
Text 2: Guerra Jorge A. Deux
Getting lost in Europe
Said bye to family and Friends
Among tears i headed to my plane
What could await me on the other end?
Status: delayed, not much to do but complain
Text 3: Pannatier Malika
Je suis partie
J’ouvre les yeux, seule à la maison. Maman est à l’hôpital et nous ne vivons plus que les deux dans l’appartement où j’ai grandi. Une idée me traverse alors l’esprit, partir au Canada, ce pays mêlant nature et liberté. Je vais marcher en montagne, je réfléchis à cette lubie complètement exubérante et, de toute manière, irréalisable.
Text 4: Schmidt Kerstin
Tu tournes une page dans ta vie
Vor Beginn meiner Reise gab man mir eine Vielzahl von wohlwollenden Worten mit auf meinen Weg. Eine französische Freundin prophezeite mir: „Tu tournes une page dans ta vie!“, meine Schwester sprachen vom „Sprung ins kalte Wasser“ und mein Professor von einem „Perspekivenwechsel“.
Text 5: Streuli Rahel
Andere Länder – andere Sitten
Im Rahmen meines Vorpraktikums für das Pflegestudium an der BFH habe ich drei Monate auf der Pädiatrie in einem Spital im Norden von Bénin gearbeitet. Mit den Mitarbeitern habe ich mich sehr gut verstanden und als ich abreisen musste, fiel es mir nicht leicht.
Text 6: Tschannen Luisa
KAISERSCHMARREN – mein Aufenthalt im Ausland
Wien: Stadt der Künstler und der Kaiser, Stadt der Ballkleider und der Riesenschnitzel. Wien Hbf: Ankunft sechs Uhr in der Frühe. Ich: Fieber und kaum geschlafen. Fröstelnd krieche ich aus dem klimatisierten Nachtzug.
Video
Video 1: Egli Prisco
Video 2: Evans Danielle
Video 3: Gasser Livia
Video 4: Hug Jan
Video 5: Kanis Meint
Video 6: Kiener Gilles
Video 7: Leuenberger Natalie
Video 8: Rüfenacht Christian
Video 9: Schneiter Sarah und Scherrer Laura
Video 10: Seav David
Video 11: Vonäsch Roman
Video 12: Zulliger Kaspar
Video 13: Zumbrunnen Valerie und Kraft Michael
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen Wettbewerb
Wer darf teilnehmen?
- Studierende der BFH, die einen Teil des Studiums im Ausland verbringen oder verbracht haben (Summer School, Studienreise, Auslandsemester, Praktikum, etc.).
- Studierende aus dem Ausland, die einen Aufenthalt an der BFH verbringen oder verbracht haben (ganzes Studium, Austauschsemester, Praktikum).
Veröffentlichung
- Die Teilnehmenden erklären sich mit der Veröffentlichung ihrer Werke, unter anderem im Internet (BFH-Webseite, youtube, etc.), durch die BFH einverstanden. Es werden keine unangemessenen Inhalte veröffentlicht.
Urheberrechte
- Der Beitrag darf keinen Eingriff in die immateriellen Rechte Dritter darstellen oder bereits früher in einer Produktion verwendet worden sein.
Einverständnis
- Wenn Personen zu erkennen sind (abgesehen von einer anonymen Masse), braucht es deren Einverständnis. Das gilt auch dann, wenn sie nur im Hintergrund zu sehen sind. Dies müssen Sie beim Einreichen des Beitrags bestätigen.
Teilnahmebedingungen Voting
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Ausnahme der Wettbewerbsteilnehmenden und der International Office Mitarbeitenden der BFH. Die am Wettbewerbsvoting teilnehmende Person erklärt sich hiermit einverstanden, dass im Falle eines Gewinns ihr Name und allenfalls ihr Foto zu Kommunikationszwecken im Zusammenhang mit dem Wettbewerb verwendet und veröffentlicht werden. Das Voting läuft im Zeitraum vom 2. bis 31. August 2018.
Korrespondenz
Die Gewinnerin oder der Gewinner des Preises (ein Gutschein für zwei Kinobesuche) wird innerhalb von 14 Tagen nach Votingende per E-Mail benachrichtigt. Antwortet die Gewinnerin oder der Gewinner nicht innerhalb von 30 Tagen auf die Gewinnbenachrichtigung, verfällt der Anspruch auf den Gewinn automatisch.
Preisverlosung
Am Voting können nur diejenigen Personen teilnehmen, welche das Voting komplett ausgefüllt und mit entsprechendem Link bestätigt haben. Es darf nur einmal pro Person und E-Mail-Adresse abgestimmt werden. Wird mehrmals abgestimmt, gilt nur die erste Teilnahme am Voting.
Der Preis (ein Gutschein für zwei Kinobesuche) wird unter allen Teilnehmenden verlost, die bis 31. August 2018 für einen Wettbewerbsbeitrag gestimmt haben.
Die BFH ermittelt die Gewinnerin oder den Gewinner per Losziehung.
Der Preis steht in der Abteilung International Relations Office BFH am Falkenplatz 24, 3012 Bern zum Abholen bereit. Auf Wunsch kann er auch per Post zugesandt werden. Alle allfälligen Gebühren und Kosten, die in Verbindung mit dem Preis entstehen (Reisekosten, etc.), sind durch die Gewinnerin oder den Gewinner zu tragen. Die BFH wird mit der Aushändigung des Gewinns frei von Verpflichtungen.
Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich.
Datenschutz
Personenbezogene Daten, wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, werden ausschliesslich zum Zwecke der Ermittlung der Gewinnerin oder des Gewinners des Votings erhoben und verarbeitet. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Vorbehalten bleibt die Veröffentlichung des Namens und des Fotos im Falle eines Gewinns.
Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.
Mit der Teilnahme am Voting akzeptieren die Teilnehmenden die vorliegenden Bedingungen.
Suche
A-Z VerzeichnisPreise für die Wettbewerbsteilnehmenden
- Preis: CHF 700.00
- Preis: CHF 550.00
- Preis: CHF 400.00
Preis für die Voting-Teilnehmenden
Ein Gutschein für zwei Kinobesuche