- Geöffnetes Modul
Als Person wachsen durch Debating und Public Speaking (BTW9001)
Debating und Public Speaking: Diese Kompetenzen werden jeden Tag benötigt, im Berufsalltag und darüber hinaus. Gemäss Carnegie trägt die Fähigkeit zur freien Rede essenziell zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
-
Studierende können verschiedene Formen der Argumentation situativ korrekt anwenden.
-
Sie können nach verschiedenen Formaten debattieren.
-
Sie können Argumente und den Debattenerfolg systematisch bewerten.
-
Studierende kennen Techniken, um Lampenfieber und andere Blockademechanismen für sich einzusetzen.
-
Sie kennen rhetorische Strukturen und deren Einsatz in Redeformaten.
Steckbrief
- Titel/Abschluss Erfüllt/nicht erfüllt
- Dauer KW38–51
- Unterrichtstage Dienstag, 16:15–17:50 Uhr
-
Anmeldefrist
KW29–30 – online in IS-Academia
Die Plätze werden vorrangig an TI-Studierende vergeben. - Anzahl ECTS 2 ECTS
- Kosten Keine Zusatzkosten (eventuell Reisekosten)
-
Unterrichtssprache
Unterricht: Deutsch
Kompetenznachweis: Deutsch, Englisch - Studienort Biel, o.a. wechselnde Location
- Departement Technik und Informatik
- Nächste Durchführung Herbstsemester