- Geöffnetes Modul
Kommunikation im Projekt (BBB3406)
Im Modul lernen die Studierenden die kommunikativen Aufgaben von Projektleitenden kennen. Dazu definieren die Studierenden klassische Stakeholder von Projekten, untersuchen Kommunikationsmittel und -wege, üben sich in Teamprozessen und organisieren Gespräche mit erfahrenen Projektleitenden.
-
Strategien zum Planen, Managen und Überwachen der Kommunikation im Projekt aus der Sicht der Projektleitung reflektieren und anwenden
-
Stakeholder identifizieren, ihren Kommunikationsbedarf erkennen und bedienen
-
Mündliche und schriftliche Kommunikationsmittel für ihre Anwendung im Projekt beurteilen, auswählen und professionell anwenden
-
Besprechungen durchführen
-
Rollen in der Teamarbeit reflektieren
-
Gespräche organisieren und moderieren
-
eigenen Trainingsbedarf in Korrespondenz bestimmen und Lernziele definieren

Steckbrief
- Titel/Abschluss Erfüllt/nicht erfüllt
- Dauer Frühlingssemester: KW8–24
- Unterrichtstage coming soon
- Anmeldefrist KW51–02 – via Anmeldeformular
- Kosten Keine Zusatzkosten
-
Unterrichtssprache
Unterricht: Deutsch
Kompetenznachweis: Deutsch - Studienort Burgdorf
- Departement Architektur, Holz und Bau
- Nächste Durchführung Frühlingssemester