- Geöffnetes Modul
Konfliktmanagement in Organisationen (BII1222)
Fachpersonen sind in vielen Spannungsfeldern und Rollen tätig und müssen mit Unterschieden und Widersprüchen einen konstruktiven Umgang finden. In diesem Modul lernen Sie durch gemeinsame Diskussion und Reflexion, Konflikte einzuschätzen und zu bearbeiten und steigern so Ihre eigene Konfliktkompetenz.
-
Sie sind in der Lage, soziale und individuelle Problemlagen sowie deren Auswirkungen auf Konflikte und deren Bearbeitung zu analysieren und zu verstehen.
-
Sie sind fähig, in Ihrem methodischen Handeln Diversity-Aspekte zu berücksichtigen.
-
Sie können Beziehungen und Kommunikation auch über Abteilungs-, Bereichs- und Organisationsgrenzen hinweg mitgestalten.
Steckbrief
- Titel/Abschluss Erfüllt/nicht erfüllt
-
Dauer
Herbstsemester: KW37
Frühlingssemester: KW7 -
Unterrichtstage
Herbstsemester: KW37, Mo–Fr
Frühlingssemester KW7, Mo–Fr -
Anmeldefrist
Herbstsemester (Durchführung a):
KW29–30 – Via Anmeldeformular
Frühlingssemester (Durchführung b):
KW51–02 – Via Anmeldeformular
6 Plätze für BFH diagonal - Anzahl ECTS 2 ECTS (mit Option auf Erweiterung auf 3 ECTS per Antrag)
- Kosten Keine Zusatzkosten
-
Unterrichtssprache
Unterricht: Deutsch
Kompetenznachweis: Deutsch - Studienort Bern
-
Departement
Soziale Arbeit
Wirtschaft - Nächste Durchführung Herbstsemester oder Frühlingssemester