Studie: Kann eine Handy-App Lungenkrebs-Betroffenen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern?
Teilnehmende gesucht: Wir möchten untersuchen, ob ein 12-wöchiges Programm über eine Handy-App Lungenkrebs-Betroffenen zu Hause helfen kann, ihre Lebensqualität durch eine gesunde Lebensweise zu verbessern.
Aufbau der Studie
Lungenkrebs und Lebensqualität
Lungenkrebs ist in der Schweiz die dritthäufigste diagnostizierte Krebsart. Die Symptome, die Behandlungen und Begleiterkrankungen können bei Betroffenen zu einer reduzierten körperlichen und mentalen Gesundheit führen. Dies wiederum kann die Lebensqualität stark einschränken. Doch es gibt Möglichkeiten, diese Lebensqualität zu verbessern.
Unser 12-wöchiges Programm
Wir von der Berner Fachhochschule und der Universität Zürich haben ein spezielles Programm entwickelt, das Lungenkrebs-Betroffenen helfen soll. Dieses Programm kann über eine App auf einem Handy oder Tabletcomputer genutzt werden. Die Schwerpunkte des Programms liegen auf körperlicher Aktivität, Ernährung sowie Atmung/Entspannung.
Unsere Studie
Wir möchten herausfinden, ob unser Programm Betroffenen dabei hilft, zu Hause eine gesunde Lebensweise zu führen. Dazu werden Teilnehmende zufällig einer von zwei Gruppen zugeteilt: Eine Gruppe nutzt das Programm über 12 Wochen, während die andere Gruppe nach 12 Wochen Zugang zu den Programminhalten erhält.

Studientermine
Alle Termine finden über Videotelefonie per Handy oder Computer statt. Sie müssen für die Studie an keinen Ort reisen.
Zu Beginn füllen Sie verschiedene Fragebogen zu Lebensqualität, körperlicher Aktivität, Ernährung, psychischem Wohlbefinden aus. Ausserdem wird über Videotelefonie ein kurzer Fitness-Test durchgeführt. Während 12 Wochen werden Sie einmal in der Woche nach ihrem aktuellen Gesundheitszustand gefragt. Nach 12 Wochen füllen Sie nochmals verschiedene Fragebogen aus und führen den gleichen kurzen Fitness-Test über Videotelefonie durch.
Studieninformationen und Einwilligungserklärung
Eine Studienteilnahme ist freiwillig. Wenn Sie später Ihre Teilnahme zurückziehen wollen, müssen Sie dies nicht begründen. Ihre Teilnahme ist unabhängig von Ihrer medizinische Behandlung und Betreuung.
Hier können Sie die detaillierte Studieninformation und Einwilligungserklärung anschauen:
Anmeldung zur Abklärung einer Teilnahme
Können Sie alle Merkmale mit Ja beantworten?
- Mind. 18 Jahre alt
- Diagnose Lungenkrebs (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom)
- Krebsbehandlung (Operation, Chemotherapie, Bestrahlung) vor maximal 6 Monaten oder aktuell in stationärer oder ambulanter Rehabilitation
- Zugang zu einem Handy (Smartphone) oder Tabletcomputer
Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung zur Abklärung einer Teilnahme an der Studie.