Barbara Wehle
Steckbrief

Barbara Wehle Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Bereich FDW
Solothurnstrasse 102, Postfach
2500 Biel 6
Tätigkeiten
Schwerpunkte
Feuchte- und Wärmeschutz
Energieeffizientes Bauen
Hygrothermische Bauteilsimulation (1D und 2D)
Wärmebrückenberechnung
Luftdichtigkeitsmessung
Gebäudesimulation
Forschung
Fachgebiete
Bauphysik
Schwerpunkte
Gebäudesimulation
Energieeffizientes Bauen
Hygrothermische Bauteilsimulation (1D und 2D)
Wärmebrückenberechnung
Luftdichtigkeitsmessung
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2013-heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Teilzeit) Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau
- 2016-2019 Projektleiterin (Teilzeit) Prona AG
- 2015-2016 Projektmitarbeiterin (Teilzeit) Prona AG
- 2011-2013 Wissenschaftliche Assistentin Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau
- 2009-2011 Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Deutschland
- 2008-2009 Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin TH Rosenheim, Deutschland
- 2008 Praktikantin Firma Canus Construction, Kanada
Bildungsweg
- 2010-2013 Master of Science in Wood Technology (Vertiefung Bauphysik) TH Rosenheim, Deutschland
- 2005-2010 Dipl.-Ing. (FH) TH Rosenheim, Deutschland
- 2004-2005 Berufsgrundschuljahr Schreiner Berufsschule Kaufbeuren, Deutschland
- 1995-2004 Allgemeine Hochschulreife Gymnasium Marktoberdorf, Deutschland
Projekte
Weitere Projekte
Vor Ort Messung von Holzbaukonstruktionen (Bundesamt für Umwelt BAFU)
Zerstörungsfreie Messung U-Wert – Anwenderhilfe (Bundesamt für Energie, BFE)
Wasseraufnahme historischer Putze (Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege)
Monitoring des Feuchtehaushalts innengedämmter Bauteile (Bundesamt für Energie, BFE)
Sanierung von Wohngebäuden der 1950er bis 1970er Jahren (Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege)
Nachhaltige Erneuerung historisch wertvoller Bauten - Innendämmung (BFE/CCEM-Projekt mit ETH Zürich, EMPA, SUPSI, EPF Lausanne)
Untersuchung des thermischen Raumklimas eines Nichtwohngebäudes (Thema der Masterarbeit)
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Fliessend