Prof. Dr. Stephan Nüssli

Steckbrief

Prof. Dr. Stephan Nüssli Dozent

  • Adresse Berner Fachhochschule
    Technik und Informatik
    Lehre
    Höheweg 80
    2502 Biel

Tätigkeiten

  • Lehre und Forschung

  • Vernetzte Medizin, Patientennahe Anwendungen, Ambulante Leistungserbringung

Lehre

  • Bachelor Medizininformatik

  • Pathologie und Pathophysiologie

  • Spital- und Praxisorganisation

  • Klinische Apps für Tablets

  • Medizin und Ethik

  • Seminare und Living Cases

Forschung

  • Vernetzte Medizin, Patientennahe Anwendungen, Ambulante Leistungserbringung

  • eHealth, mHealth, Telemedizin

Lebenslauf

  • Langjährige Tätigkeit im Schweizer Gesundheitswesen als Arzt im klinischen Alltag wie auch als Projektleiter, Produktmanager und Verantwortlicher Business Development auf der Seite von IT-Lösungsanbietern, mit vertieftem Know-How an die Anforderungen der Leistungserbringer (Spitäler, Arztpraxen) an künftige Informatiklösungen. Projekterfahrung auf Spitalseite im Rahmen der Konzeption und Evaluation des klinischen Informationssystems im Kantonsspital St.Gallen.
    Erfahrung in internationalen Märkten (Deutschland, Holland, England) im Bereich eHealth. Professur für Medizininformatik seit 2013 mit Lehrtätigkeit in den Bereichen Spital- und Praxisorganisation, eHealth/Telemedizin und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.
  • 2013-heute Professor für Medizininformatik Berner Fachhochschule
  • 2007-2013 Leiter Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung Logicare AG Dübendorf
  • 2006-2007 Projektleiter Patientenmanagementsystem PMS Kantonsspital St.Gallen
  • 2004-2006 Solution Director, Product Manager iSOFT Switzerland GmbH, Schwerzenbach
  • 2003-2004 Stellvertretender Abteilungsleiter Patientenmanagement Torex Health Switzerland GmbH, Schwerzenbach
  • 1999-2003 Stellvertretender Entwicklungsleiter Patientenmanagement Spitalinformationssysteme Laufenberg GmbH, Schwerzenbach
  • 1997-1999 Ärztliche Weiterbildung, Assistenzarzt Universitäts-Kinderklinik Zürich und Kinderabteilung Kantonsspital Baden
  • 1996-1997 Ärztliche Weiterbildung, Assistenzarzt Chirurgie, Bezirksspital Münsingen
  • 1985-1996 Softwareingenieur Siemens Schweiz AG
  • 1983-1985 Softwareingenieur Schmid Fernmeldetechnik
  • 2005-2007 NDS/FH in Betriebswirtschaft/Innovationsmanagement Berner Fachhochschule
  • 1996-1997 Doktorat der Medizin Universität Zürich
  • 1988-1995 Eidgenössischen Diplom als Arzt Universität Zürich
  • 1978-1981 Elektroingenieur HTL Neu-Technikum-Buchs SG

Publikationen

Mitgliedschaften

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Englisch - Verhandlungssicher
  • Französisch - Konversationssicher