Sandra Andrea Racine
Steckbrief

Sandra Andrea Racine Assistentin
Kontakt
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Fachbereich Agronomie
Länggasse 85
3052 Zollikofen
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Schweizerisches Kompetenzzentrum Boden (KOBO)
Schwerpunkte
Labor- und Feldmessmethoden für chemische, physikalische und biologische Bodeneigenschaften
Entwicklung von Feldprotokollen für spektroskopische Näherungsmessungen an Böden (NIR, Gammaray, XRF)
Verantwortliche Bodenbiologie am KOBO
Unterstützung des Projektes "Revision Klassifikation Böden der Schweiz" (RevKLABS)
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2019 Wissenschaftliche Assistenzen Forschungsgruppe für Pflanzenernährung (Prof. Frossard) und Forschungsgruppe für Pflanzenökologie (Prof. Alexander), ETH Zürich
- 2018 Praktikantin Getreidezüchtung Peter Kunz (GZPK)
- 2017 Praktikantin Forschung & Entwicklung, Wildbiene + Partner AG
- 2016-2019 Diverse Hilfsassistenzen Forschungsgruppen für Pflanzenbiotechnologie (Prof. Gruissem), Kulturpflanzenwissenschaft (Prof. Walter) und Pflanzenernährung (Prof. Frossard)
- 2015 Landwirtschaftliche Praktikantin Gutsbetrieb Rheinhof (Salez)
- 2013 Praktikantin Forschungsgruppe für ökologischen Pflanzenschutz, Agroscope Reckenholz
- 2011-2012 First Level IT Support Swisscom IT Services AG
Bildungsweg
- 2016-2019 Master in Agrarwissenschaften, Major in Pflanzenwissenschaften, Minors in Pflanzengesundheit und in allgemeiner Kulturpflanzenwissenschaft ETH Zürich
- 2013-2016 Bachelor in Agrarwissenschaften ETH Zürich
Projekte
Weitere Projekte
Masterarbeit an der ETH ZH (Prof. Frossard) & am CSRS (Côte d'Ivoire): «Water yam (Dioscorea alata) root traits, vegetative growth and tuber yield depending on soil fertility management and crop rotation»
Bachelorarbeit an der ETH & am Agroscope Wädenswil: «Potential einer Kombination von Metarhizium anisopliae mit verschiedenen Insektiziden zur integrierten Kontrolle der Kirschessigfliege, Drosophila suzukii»
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
BGS (Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz)
SVIAL (Schweizerischer Verband der Ingenieur-Agronomen und der Lebensmittel-Ingenieure)
Milan Vogelschutz Biel
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Verhandlungssicher
- Spanisch - Grundkenntnisse
- Schwedisch - Grundkenntnisse
Länderkenntnisse
- Elfenbeinküste
- Vietnam
- Russische Föderation
- Schweden