Inhalt + Aufbau
Porträt
Menschen mit Führungsaufgaben begleiten Teams, Abteilungen und manchmal sogar ganze Organisationen durch Veränderungsprozesse. Gesundheitsorganisationen befinden sich in Veränderungsprozessen in einem stetigen Wechsel von Ordnung und Unordnung, von Stabilität und Instabilität. Anders als herkömmliche Vorgehen bezieht eine facilitative Prozess-Begleitung den einzelnen Menschen ein, ermöglicht Handeln, baut Kontrolle ab und stärkt das Vertrauen in den Prozess durch einen Zuwachs an Wahrnehmung und Intuition.
Ausbildungsziel
- Sie können die Situation und die Entwicklungstendenz eines Teams oder einer Gesundheitsorganisation einschätzen, die Potenziale einer Gesundheitsorganisation wecken und mit diesen arbeiten.
- Daraus können Sie passende Interventionen für die Gruppe oder Gesundheitsorganisation ableiten.
- Sie verfügen über einen Methodenbaukasten für kleine und grosse Gruppen und können diesen anwenden.
- Sie können Prozesse in Teams und Gesundheitsorganisationen beobachten und richtig einschätzen.
- Sie können Pilotprojekte designen, initiieren, evaluieren und in ihren einzelnen Phasen beschreiben.