Inhalt + Aufbau
Portrait
Eingebettete Systeme übernehmen heute in allen möglichen Bereichen unserer Umwelt Überwachungs-, Steuerungs- und Regelungsfunktionen. Die Basis vieler Embedded-Lösungen ist Linux. Daneben stehen heute weitere Betriebssysteme wie Embedded Android für den Bau von IoT-Devices zur Verfügung. Bei der durchdringenden Vernetzung aller Systemen müssen auch die Sicherheitsaspekt zwingend beachtet werden.
Das CAS Embedded Secure Linux vermittelt Ihnen Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Linux und Android, dabei werden auch die neusten Sprachmittel von C++ und deren Einsatz in Embedded Systemen vorgestellt. Sie lernen, was zu beachten ist, um ein sicheres Embedded-System mit dem besten Nutzen für den Anwender zu entwickeln.
Ausbildungsziel
- Sie erwerben fundierte Kenntnisse zu Konzeption, Planung und Design von sicheren Embedded-Systemen.
- Sie setzen Linux und Android als Entwicklungsplattform und Technologie professionell ein, um Embedded-Systeme zu realisieren.
- Sie können evaluieren, in welchem Kontext Android als Teil einer Embedded-Lösung Vorteile bringt.
- Sie lernen die neuen Sprachelemente von C++11 bis C++20 und deren Einsatz in Embedded Systemen kennen.