Inhalt + Aufbau
Portrait
Emotional und umsetzungsorientiert. Wie lancieren Sie im Zeitalter von Megatrends wie Individualisierung und Digitalisierung erfolgreich neue Angebote? Im CAS Konsumentenforschung und Neuromarketing erfahren Sie, wie Menschen Entscheide fällen. Diese berufsbegleitende Weiterbildung kombiniert aktuelle Fragestellungen aus dem Marketing mit den neusten Forschungsmethoden aus Psychologie, Sozialwissenschaften und Neurobiologie, um implizite und unbewusste Entscheidungsprozesse zu ergründen.
Ausbildungsziel
Mit dieser Weiterbildung bringen Sie Ihr Marketing auf vielfältige Weise auf Erfolgskurs.
- Sie kennen den grundlegenden Aufbau und die Funktionen des menschlichen Gehirns.
- Sie können die verschiedenartigen Sinneswahrnehmungen und deren Zusammenhänge erklären.
- Sie verstehen und nutzen multisensorische Reize und deren Einflüsse auf die menschlichen Empfindungen.
- Sie überblicken die Zusammenhänge der Konsumentenpsychologie und analysieren Konsumentenverhaltens- und Kaufentscheidungsprozesse.
- Sie kennen Neuromarketingmethoden und deren Einsatzgebiete.
- Sie integrieren die Erkenntnisse der Gehirnforschung in Ihren Marketing-Mix.