Inhalt + Aufbau
Portrait
Dieser Studiengang fokussiert auf die innerbetriebliche Konfliktbearbeitung. Dabei wird den organisationalen Strukturen, Kulturen und Hierarchien besondere Beachtung geschenkt. Durch eine Mediation in Organisationen unterstützen Sie – sofern möglich und sinnvoll – den Fortbestand von Arbeitsbeziehungen und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden. Mediation in diesem Kontext berücksichtigt die Erkenntnisse der systemischen Organisationsentwicklung und setzt den Fokus auf organisationales Lernen. Für die kompetente Gestaltung von Mediationsprozessen in Organisationen lernen Sie gruppendynamische Prozesse kennen und erhalten methodische Kompetenzen zur Arbeit mit Teams und Gruppen.
Ausbildungsziel
- Sie kennen die Besonderheiten einer Mediation im organisationalen Kontext.
- Sie können ein kontextspezifisches Vorgehen planen und umsetzen.
- Sie verfügen über ein gefestigtes Rollenverständnis als Mediatorin oder Mediator im betrieblichen Kontext.
- Sie kennen spezifische Methoden und Vorgehensweisen für die Arbeit mit Gruppen und Teams sowie im Umgang mit Macht und Hierarchie.
- Sie qualifizieren sich für die selbständige Durchführung von Mediationen gemäss den Ausbildungsstandards des Schweizerischen Dachverbands Mediation (SDM).