Aquakultur – Zehnfusskrebse

Für die Haltung von Hummern oder Flusskrebsen benötigen Sie eine entsprechende Ausbildung. Die BFH-HAFL bietet einen dreitägigen Kurs an, der die Grundlagen in den Bereichen Biologie, Gesundheit und Gesetzgebung vermittelt.

Nachdem Sie die Ausbildung abgeschlossen haben:

  • verstehen Sie die Biologie von Zehnfusskrebsen,
  • können Sie die Haltung und Zucht tiergerecht betreiben,
  • können Sie die Hygiene gewährleisten und die Tiere bei guter Gesundheit halten,
  • kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Betäubung und Tötung von Krebstieren.
Fachkurs Aquakultur

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Teilnahmebestätigung
  • Dauer 3 Kurstage
  • Unterrichtstage Siehe «Nächste Durchführung»
  • Anmeldefrist Siehe «Nächste Durchführung»
  • Kosten CHF 900 (mind. 10 Teilnehmende, sonst Kleingruppenaufschlag)
  • Unterrichtssprache Deutsch (separater Kurs in Französisch)
  • Studienort BFH-HAFL, Länggasse 85, 3052 Zollikofen
  • Departement Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
  • Nächste Durchführung Dieser Kurs wird auf Anfrage und bei ausreichender Anzahl Teilnehmenden organisiert.

Informations sur le cours spécialisé

Inhalt + Aufbau

Ausbildungsziel

Nach abgeschlossener Ausbildung:

  • können Sie die Zucht der Zehnfusskrebse tiergerecht betreiben und wissen, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit den Tieren abläuft,
  • können Sie die Hygiene gewährleisten, Krankheiten vermeiden und die Krebstiere bei guter Gesundheit halten,
  • kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen,
  • verstehen Sie die Biologie von Zehnfusskrebsen und kennen die Unterschiede zwischen den Arten,
  • kennen Sie die vorhandenen Produktionssysteme.
Biologie
Gesetzgebung
Gesundheit

 

Titel + Abschluss

Sie erhalten für den schulischen Teil eine Teilnahmebestätigung. 

Das kantonale Veterinäramt kann eine solche Ausbildung verlangen und muss diese bestätigen, damit das Halten und Töten von Zehnfußkrebsen erlaubt ist. Das Verfahren ist je nach Kanton unterschiedlich.

Dozentinnen + Dozenten

Externer Referent: Dr. méd. vét. Nicolas Diserens, Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin FIWI der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern.

Voraussetzungen + Zulassung

Die Ausbildung richtet sich an alle Personen, die professionell Zehnfusskrebse wie Hummer oder Flusskrebse halten wollen bzw. sich dafür interessieren. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Der Fachkurs wird in deutscher Sprache unterrichtet.

Organisation + Anmeldung

3 Unterrichtstage

Dieser Kurs wird auf Anfrage und bei ausreichender Anzahl Teilnehmenden organisiert.

Sind Sie interessiert? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail (Button «Voranmeldung per E-Mail»).

Die Kurskosten betragen CHF 900 bei mindestens 10 Teilnehmenden. Es ist möglich, den Kurs für weniger Teilnehmende – allerdings mit höheren Kosten pro Person –, durchzuführen.