Inhalt + Aufbau
Portrait
In diesem Fachkurs vermitteln wir Ihnen ein breites Wissen aus der aktuellen Praxis und Forschung im Bereich Arbeitsintegration. Die verschiedenen methodischen Ansätze und Angebote der Sozialen Sicherheit werden dargestellt und diskutiert. Sie erwerben praktische Erfahrungen mit der Methode Coaching. Sie lernen die Wirkungen von Angeboten der Arbeitsintegration bei verschiedenen Zielgruppen kennen und setzen sich mit den Möglichkeiten der Befähigung der Klientel auseinander.
Der Kurs wurde gemeinsam mit Praktikerinnen und Praktikern aus der Arbeitsintegration entwickelt.
Ausbildungsziel
- Sie wissen, wie die Arbeitsintegration organisiert ist und welche Funktion sie im System der Sozialen Sicherheit hat
- Sie sind in der Lage, ausgewählte Coaching-Methoden in der Arbeitsintegration selbständig anzuwenden.
- Sie können die psychosozialen Folgen von Erwerbslosigkeit analysieren sowie die Prozesse und Wirkungen der Arbeitsintegration beurteilen.