Inhalt + Aufbau
Portrait
Die Zusammenarbeit in Teams wird durch ungelöste Konflikte oft erheblich beeinträchtigt. Schwierige Gefühle wie Wut, Ärger, Enttäuschung und Kränkungen können Mediationen und Beratungen blockieren und Lösungen erschweren oder gar verunmöglichen. Im Fachkurs Klärungshilfe in Konflikten – Vertiefung lernen Sie, Teamklärungen im Kontext der Organisation zu planen und alle Phasen kompetent durchzuführen. Sie entwickeln einen inneren Kompass, um Klärungsprozesse bewusst wahrzunehmen und zu steuern.
Ausbildungsziel
- Sie kennen die Grundlagen und die spezifischen Vorgehensweisen in der Teamklärung.
- Sie können den Klärungsprozess in Organisationen von der Auftragsklärung bis zur Nachsorge planen und durchführen.
- Sie sind in der Lage, die spezifische Techniken und Werkzeuge zur Bearbeitung von schwierigen Gefühlen in Konflikten in Teams zu nutzen.
- Sie kennen systemische Erklärungsmodelle für Konflikte und können diese in der Klärungshilfe situativ angepasst nutzen.
- Sie reflektieren den Einsatz der Klärungshilfe innerhalb der interessenbasierten Mediation beziehungsweise in der Beratung.
- Sie verfügen über ein gefestigtes Rollenverständnis als Klärungshelferin beziehungsweise Klärungshelfer.