Inhalt + Aufbau
Portrait
Wandel in Gesellschaft und Arbeitswelt ist zu einem Kontinuum geworden. Als Führungsperson sind Sie doppelt gefordert, einen guten Umgang damit zu finden: Für sich selber und als Rahmenhalter*in für Ihre Mitarbeitenden. Im Fachkurs lernen Sie Aspekte von agilen Instrumenten und Vorgehen kennen und beschäftigen sich mit positiver Psychologie, um an Ihrer Führungshaltung zu arbeiten.
Ausbildungsziel
- Sie setzen sich mit agilen Methoden und Instrumenten auseinander, die Sie und Ihre Organisation bei der Lösungsentwicklung stärken.
- Sie reflektieren Haltungen und Handlungsansätze, um Mitarbeitende im Wandel zu unterstützen.
- Sie vertiefen sich in Aspekte der positiven Leadership und adaptieren diese für Ihre eigenen Führungsansprüche.
- Sie lernen Achtsamkeit als Führungshaltung kennen und erproben mögliche Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag.