Inhalt + Aufbau
Didaktische Reduktion hilft der zunehmenden Stofffülle zu begegnen und Komplexität zu bearbeiten. Die Fähigkeit dazu ist eine Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Lehre und Curriculumentwicklung.
Portrait
In diesem Modul lernen Sie Instrumente und Vorgehensweisen kennen, um Lerninhalte zu ordnen und zu strukturieren, relevante Inhalte auszuwählen und zentrale Lernschritte zu definieren, die den Lernprozess beschleunigen. Sie nützen die Zeit der Studierenden gezielter und vereinfachen den Zugang zu herausfordernden Themen.