Dr. Petra Dariz
Profile

Dr. Petra Dariz Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Contact
-
Address
Berner Fachhochschule
Bern Academy of the Arts
Forschung
Schwabstrasse 10
3018 Bern
Projects
Other projects
Bildgebende Ramanmikroskopie als Schlüssel zur Herstellungstechnologie von Roman- und Portlandzementen des 19. Jahrhunderts (2016)
Die Phasenzusammensetzung von mittelalterlichen Hochbrandgipsen (2018)
Naturwissenschaftliche Charakterisierung und kunsthistorische Einordnung der Stuckfragmente aus St. Peter ob Gratsch (2019/20)
Publications
Die Pietà im Kloster Marienberg. Eine Studie zu mittelalterlichem Kunststein.
Dariz, Petra: Die Pietà im Kloster Marienberg. Eine Studie zu mittelalterlichem Kunststein. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung 20 (2006), S. 100-116
Techniken im Œuvre von Alois Payer.
Dariz, Petra: Techniken im Œuvre von Alois Payer. In: Institut für Denkmalpflege und Bauforschung (Hrsg.): Methoden eines Ad-hoc Inventars. Das Künstleratelier Payer & Wipplinger in Einsiedeln. Zürich 2009. S. 33-46
Romanzement in der Schweiz. Geschichte des natürlich hydraulischen Bindemittels in der Eidgenossenschaft.
Dariz, Petra: Romanzement in der Schweiz. Geschichte des natürlich hydraulischen Bindemittels in der Eidgenossenschaft. In: Restauro 8 (2009), S. 522-528
„Le sable rose“. Produktion eines künstlichen Mörtelzuschlags in den Bergen des „Pays d'Enhaut“ (Kanton Waadt, Schweiz).
Wolf, Sophie; Dariz, Petra: „Le sable rose“. Produktion eines künstlichen Mörtelzuschlags in den Bergen des „Pays d'Enhaut“ (Kanton Waadt, Schweiz). In: Restauro 3 (2010), S. 148-149
Die Kiese und Sande der Schweiz. Zuschläge für die Nachstellung historischer Mörtel und Putze.
Wolf, Sophie; Dariz, Petra, Zehnder, Konrad; Glaser, Wilhelm; Hassler, Uta: Die Kiese und Sande der Schweiz. Zuschläge für die Nachstellung historischer Mörtel und Putze. Zürich 2011
Archivierung des Prozessualen. Methoden eines Ad-hoc-Inventars am Beispiel des Ateliers Payer & Wipplinger in Einsiedeln.
Dariz, Petra: Archivierung des Prozessualen. Methoden eines Ad-hoc-Inventars am Beispiel des Ateliers Payer & Wipplinger in Einsiedeln. In: Mina, Gianna; Wuhrmann, Sylvie (Hrsg.): Tra universo privato e spazio pubblico: case di artisti adibite a museo. Ligornetto 2011. S. 151-167
Rauputze.
Dariz, Petra; Wolf, Sophie; Glaser, Wilhelm: Rauputze. In: Spiro, Annette; Göhler, Hartmut; Gönül, Pinar (Hrsg.): Über Putz. Oberflächen entwickeln und realisieren. Zürich 2012. S. 212-219
Exemplarische Untersuchungen des Kunststeins an Gustav Gulls Erweiterung des Hauptgebäudes der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich.
Dariz, Petra: Exemplarische Untersuchungen des Kunststeins an Gustav Gulls Erweiterung des Hauptgebäudes der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. In: Restauro 7 (2012), S. 22-29
Determination and imaging of binder remnants and aggregates in historic artificial stone by Raman microscopy.
Schmid, Thomas; Dariz, Petra: Determination and imaging of binder remnants and aggregates in historic artificial stone by Raman microscopy. In: Journal of Raman Spectroscopy 44 (2013), S. 882-891
Verwendung von Romanzement in der Schweiz im Spiegel kunsttechnologischer Literatur des 19. Jahrhunderts und moderner naturwissenschaftlicher Analyseverfahren.
Dariz, Petra; Schmid, Thomas: Verwendung von Romanzement in der Schweiz im Spiegel kunsttechnologischer Literatur des 19. Jahrhunderts und moderner naturwissenschaftlicher Analyseverfahren. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung 27 (2013), S. 237-250
Künstliche Steine. Herstellung im 19. Jahrhundert in der Schweiz.
Dariz, Petra: Künstliche Steine. Herstellung im 19. Jahrhundert in der Schweiz. In: Restauro 3 (2014), S. 40-45
Vom Wurzelkrapp zum Alizarin. Die Anfänge der Herstellung von Alizarinfarbstoffen in der Schweiz.
Dariz, Petra; Tauber, Marianne: Vom Wurzelkrapp zum Alizarin. Die Anfänge der Herstellung von Alizarinfarbstoffen in der Schweiz. In: Institut für Denkmalpflege und Bauforschung (Hrsg.): Maltechnik und Farbmittel der Semperzeit. München 2014. S. 156-169
Shedding light onto the spectra of lime: Raman and luminescence bands of CaO, Ca(OH)2 and CaCO3.
Schmid, Thomas; Dariz, Petra: Shedding light onto the spectra of lime: Raman and luminescence bands of CaO, Ca(OH)2 and CaCO3. In: Journal of Raman Spectroscopy 46 (2015), S. 141-146
Granulierte Hochofenschlacke als Mörtelzuschlag im 19. Jahrhundert in der Schweiz.
Dariz, Petra; Schmid, Thomas: Granulierte Hochofenschlacke als Mörtelzuschlag im 19. Jahrhundert in der Schweiz. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung 29 (2015), S. 293-304
Chemical imaging of historical mortars by Raman microscopy.
Schmid, Thomas; Dariz, Petra: Chemical imaging of historical mortars by Raman microscopy. In: Construction and Building Materials 114 (2016), S. 506-516
Calcium aluminates in clinker remnants as marker phases for various types of 19th-century cement studied by Raman microspectroscopy.
Dariz, Petra; Neubauer, Jürgen; Götz-Neunhoeffer, Friedlinde; Schmid, Thomas: Calcium aluminates in clinker remnants as marker phases for various types of 19th-century cement studied by Raman microspectroscopy. In: European Journal of Mineralogy 28 (2016), S. 907-914
Ferruginous phases in 19th century lime and cement mortars: a Raman microspectroscopic study.
Dariz, Petra; Schmid, Thomas: Ferruginous phases in 19th century lime and cement mortars: a Raman microspectroscopic study. In: Materials Characterization 129 (2017), S. 9-17
Measuring the burning temperatures of anhydrite micrograins in a high-fired medieval gypsum mortar.
Dariz, Petra; Jakob, Cordula; Ectors, Dominique; Neubauer, Jürgen; Schmid, Thomas: Measuring the burning temperatures of anhydrite micrograins in a high-fired medieval gypsum mortar. In: Chemistry Select 2 (2017), S. 9153-9156
Temperaturindikatoren in mittelalterlichen Hochbrandgipsen. Eine Ramanmikrospektroskopische Studie.
Dariz, Petra; Schmid, Thomas: Temperaturindikatoren in mittelalterlichen Hochbrandgipsen. Eine Ramanmikrospektroskopische Studie. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung 32 (2018), S. 69-78
Phase composition and burning history of medieval high-fired gypsum mortars studied by Raman microspectroscopy.
Dariz, Petra; Schmid, Thomas: Phase composition and burning history of medieval high-fired gypsum mortars studied by Raman microspectroscopy. In: Materials Characterization 151 (2019), S. 292-301
Raman band widths of anhydrite II reveal the burning history of high-fired medieval gypsum mortars.
Schmid, Thomas; Jungnickel, Robert; Dariz, Petra: Raman band widths of anhydrite II reveal the burning history of high-fired medieval gypsum mortars. In: Journal of Raman Spectroscopy 50 (2019), S. 1154-1168