Evaluation Peacemaker-plus
Das Gewaltpräventionsprogramm «Peacemaker» vermittelt Kindern und Jugendlichen die nötigen Kompetenzen, um Konflikte auf dem Pausenplatz oder auf dem Schulweg selbständig und konstruktiv zu bearbeiten.
Factsheet
- Schools involved School of Social Work
- Institute(s) Institute for Social Security and Social Policy
- Funding organisation Others
- Duration 21.12.2011 - 30.08.2013
- Head of project Prof. Dr. Peter Neuenschwander
-
Project staff
Prof. Katharina Haab Zehrê
Adrian Keller - Keywords Peer-Mediation, Evaluation, Gewaltprävention
Situation
Das Programm «Peacemaker» wurde in den fünf Gemeinden Alpnach (OW), Emmen (LU), Hombrechtikon (ZH), Reichenbach (BE) und Zürich evaluiert. Insgesamt wurden neun Schulen einbezogen.
Course of action
Entspricht «Peacemaker» anerkannten Erfolgskriterien von Peer-Mediationsprogrammen? Wie wird «Peacemaker» in den Schulen umgesetzt, welche Akteure sind daran beteiligt? Führt das Programm zu einer Reduktion des Gewaltverhaltens an Schulen?