Nationale Ernährungserhebung menuCH

Was essen und trinken die in der Schweiz wohnhaften Personen? Die Nationale Ernährungserhebung menuCH geht dieser Frage nach und erfasst Daten zu den Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten der Schweizer Bevölkerung.

Factsheet

  • Schools involved School of Health Professions
  • Institute(s) Nutrition and Dietetics
  • Funding organisation Schweizerische Eidgenossenschaft (Bundesverwaltung)
  • Duration 01.01.2014 - 31.12.2015
  • Head of project Stefan Siegenthaler
  • Project staff Sigrid Beer-Borst
    Stefan Siegenthaler
    Angéline Chatelan
    Sabine Bucher
    Prof. Murielle Bochud
  • Partner Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
    Institut Universitaire de Médecine Sociale et Préventive CHUV
    Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Bern
  • Keywords Ernährungserhebung, Ernährungsverhalten, Lebensmittelverzehr, 24-hour recall

Situation

Erfassung qualitativ hochstehender Daten zum Lebensmittelverzehr, zum Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie zu erfragten und gemessenen anthropometrischen Grössen (Körpergewicht, Körpergrösse, Taillen- und Hüft-umfang) in der Schweiz.

Course of action

Sammeln von national repräsentativen Daten zum Lebensmittelverzehr bei 2000 Erwachsenen aus den 3 Sprachregionen während eines Jahres. Das Studienkonzept wurde vorgängig in einer Pilotstudie getestet. Die Berner Fachhochschule ist zuständig für die Qualität der Lebensmittelverzehrsdaten. Hierzu zählen: Schulung der Interviewer für die computergestützte Datenerhebung mittels 24-hour recall und Bereinigung der erhobenen Verzehrsdaten für die Datenanalyse.