MADRE
Es ist weitgehend unbekannt, welche Erfahrungen betroffene Frauen in der Gesundheitsversorgung durchlaufen. Ebenso wenig sind Erfahrungen von Fachpersonen im Umfang mit betroffenen Frauen bekannt.
Factsheet
- Lead school School of Health Professions
- Institute Midwifery
- Funding organisation Others
- Duration (planned) 01.10.2018 - 31.03.2020
- Project management Anke Berger
- Head of project Anke Berger
-
Partner
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern - Keywords perinatal mental health, user perspective, barriers and facilitators, health professionals
Situation
Das Ziel dieses qualitativen Projektes wird das Verständnis von individuellen, sozialen und auf das Gesundheitssystem bezogenen Faktoren sein, die für eine adäquate Versorgung von Frauen mit perinatalen psychischen Erkrankungen wichtig sind
Course of action
Es werden 24 Einzelinterviews mit Frauen durchgeführt, die vor über 1 Jahr erkrankt waren. Dabei werden verschiedene psychische Erkrankungen (affektive Störungen, Angstzustände, Psychosen etc.) berücksichtigt. Des Weiteren werden Fokusgruppeninterviews mit Gesundheitsanbietern (Hausärzte, Hebammen, Psychiater) in drei Kantonen durchgeführt (BE, BS, AG).