Compassionate City Lab
Das Projekt ist eine Antwort auf das weitverbreitete Bedürfnis, bis zum Lebensende zu Hause zu bleiben. Es ergreift zusammen mit der Bevölkerung Massnahmen, um ältere Menschen am Lebensende gemeinschaftlich zu unterstützen.
Factsheet
- Lead school School of Social Work
- Additional schools School of Health Professions
- Institute Institute on Ageing
- Funding organisation Others
- Duration (planned) 01.01.2020 - 30.06.2023
- Project management Dr. Claudia Michel
- Head of project Dr. Claudia Michel
- Project staff Marie-Hélène Greusing
-
Partner
Universitäres Zentrum für Palliative Care
Gesundheitsförderung Schweiz - Keywords Compassionate City, Sorge, Gemeinde, Sozialraum, Palliative Care, Lebensende
Situation
Am Lebensende verbringen Menschen die meiste Zeit mit Lebenspartnern, in der Familie, mit Freundinnen oder allein. Was sie neben einem guten Gesundheitswesen brauchen, sind unterstützende Nachbarinnen und Nachbarn und eine Gemeinde, die sie in schweren Zeiten tragen. Die Stadt Bern und die Gemeinden im Frutigland möchten nun in Partnerschaft mit ihrer Bevölkerung die gemeinschaftliche Unterstützung am Lebensende verbessern.

Course of action
Die BFH unterstützt die Gemeinden, indem sie ein Kursangebot für ältere Menschen und ihre Angehörigen entwickelt. Dieses soll zur gesundheitlichen Vorsorge beitragen. Dabei wird das reiche Erfahrungswissen von Angehörigen und älteren Menschen zum Thema Lebensende gesammelt und in einer Broschüre, einem Film und einer Ausstellung zugänglich gemacht. Zudem unterstützt es die Mitwirkung älterer Menschen in den professionellen Netzwerken, damit deren Angebote bedarfsgerecht ausgerichtet werden.

Result
Der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried lancierte am 2. November 2020 die «Berner Charta für ein gemeinsam getragenes Lebensende». Dem Netzwerk «Bärn treit» können sich Schulen, Kirchen, Arbeitgeberinnen, Künstler, das Gesundheitswesen, aber auch Nachbarinnen und Freunde anschliessen und zusammen überlegen, was sie für ein gemeinsam getragenes Lebensende beitragen können.
