
Künstlerische Praktiken im Kontext
Erkenntnisprozesse und Analysen
- Beratung von Kunst- und Kulturunternehmen zu gesellschaftlichen Themen, künstlerischen Fragestellungen oder Prozessen und Abläufen
- Schreib- und Theorieworkshops zur Einübung oder Stärkung reflexiver Kompetenzen
- Workshops und wissenschaftliche Prozessbegleitung zu Studien, Evaluationen, Prozessanalysen
- Anwendung wissenschaftlicher Methoden: Interviews, teilnehmende Beobachtung, partizipative Vorgehensweisen, interdisziplinäre Ansätze
- Dokumentenrecherchen, Aufarbeitung von Archivbeständen oder historischen Materialien
- Beratung zur Organisation, Gestaltung und Aufbereitung von Daten, App-Entwicklungen
- Coaching in der Schauspielpraxis
- Begleitung von Kommunikationstrainings sowie Weiterbildungen mit «standardisierten» Personen
- Training von Sprechweisen und Schulung von Ausdrucksvermögen
- Begleitung von Schreibprozessen und –projekten
Referenzprojekt: «Dynamisches Gleichgewichtstraining»
Referenzprojekt: «Schauspielerisches Praxiswissen»
Forschungsbasierte Vermittlung und Produktion
- Beratung und Entwicklung von Kunstvermittlungsprojekten in schulischen und ausserschulischen Kontexten
- Evaluation von Kunstvermittlungsprojekten
- Beratung zu Konzepten in den Bereichen Vernetzung, Gestaltung sozialer Zusammenhänge, gegenseitige Bezugnahmen
- Entwicklung und Beratung von Projekten zur Förderung von Erinnerungs- und Identitätsbildungsprozessen
Suche
A-Z VerzeichnisKontakt
Matthias Vatter
T +41 31 848 39 37
Berner Fachhochschule
BFH-Zentrum Arts in Context
Fellerstrasse 11
CH-3027 Bern
Leitung
Thomas Gartmann
Steuerungsgruppe
Sebastian Dobrusskin
Priska Gisler
Nathalie Pernet
Arne Scheuermann
Martin Skamletz
Stefan Wülfert