Prof. Peter Jacobs
Profil

Prof. Peter Jacobs Dozent
-
Présence
Lundi
Mardi
Mercredi
Jeudi -
Adresse
Berner Fachhochschule
Santé
Fachbereich Ernährung und Diätetik
Murtenstrasse 10
3008 Bern
Publications
Publikationen
Baggen J.L., Vaessen M.H.J. , Jacobs P.: De Diabetespatient: de dokter is er zoet mee. Het diabetesspreekuur in een huisartspraktijk. Medisch Contact 1986; 41: 704 -706.
Jacobs P.: Diabeteszorg in de eerste lijn; samenwerking tussen huisarts en diëtist. Ned. T. v. Diëtisten 1986; 41: 276, 277.
Jacobs-Sijstermans M., Jacobs P.: Orale therapie van acute diarree. Ned. T. v. Diëtisten 1987; 42: 30-32.
Zuidweg J., Jacobs P.: Huisarts en diabetesdieet; een onderzoek naar de kennis van aanstaande huisartsen op het gebiet van de diabetesbehandeling. Ned. T. v. Diëtisten 1988; 43: 5-7.
Jacobs P.: Die Rolle der Ernährungsberatung bei der Behandlung von Krebs, Teil 1. Bulletin SVERB 1993/3: 6-8 . Teil 2 Bulletin SVERB 1993/6: 11-1
Amman R., Jacobs P.: Dekubitus-Risiko erfassen. Krankenpflege 1996 / 5: 16 – 20
Buchmann P, Rechsteiner M., Jacobs P.: Defäkationsprobleme: Inkontinenz, Obstipation und behinderte Entleerung, weshalb und was tun? Therapeutische Umschau 1997 / 4: 171 – 18
Jacobs P.: Mit leerem Magen zur Schule. ZLV-Magazin 1998/6: 17 – 19
Jacobs P.: Hereditäre Fruktoseintoleranz. SVDE Ernährungs-Info 2001
Jacobs P.: Vererbte Störungen des Galaktosestoffwechsels. SVDE Ernährungs-Info 2001
Arbeitsgruppe "Enterale Ernährung". (Vorsitz P. Jacobs) Handbuch Enterale Ernährung Interne Publikation Universitäts - Kinderkliniken Zürich 2004.
Van Teeffelen-Heithof A., Jacobs J.P (Hrsg.) Symposium Proceedings: Ernährung auf eine andere Art – Behandlungskonzepte bei gestörter Nahrungsaufnahme. SPS Verlagsgesellschaft mbH, Heilbronn 2006
Jacobs P.: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ihre Ernährung und chronische Bauchbeschwerden. In: Buchmann (Hrsg.) Chronische Bauchbeschwerden. Hans Huber, Bern 2010
Zimmermann, M., Jacobs, P., Fingerhut, R., Torresani, T., Thony, B., Blau, N., Baumgartner, M. R., & Rohrbach, M. (2012). Positive effect of a simplified diet on blood phenylalanine control in different phenylketonuria variants, characterized by newborn BH4 loading test and PAH analysis. Molecular Genetics and Metabolism, 106(3), 264–268