Maria-Theresia Kandathil
Profil

Maria-Theresia Kandathil Doktorandin
Contact
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Haute école des arts de Berne
Forschung
Schwabstrasse 10
3018 Bern
Activités
Responsabilités
Researcher, Ph.D.-Student
Parcours professionnel
Biographie
- Mira Kandathil ist Künstlerin und Forscherin. 2010 erstes eigenes Theaterprojekt: Aufführungen in Bern und Köln. 2012 Gast-Engagement im Ensemble des Stadttheaters Basel. Hier spielte sie in der, zum Heidelberger Stückemarkt eingeladenen, Inszenierung „Der große Marsch“ mehrere Hauptrollen. 2015 Debüt als Schauspielerin im deutschsprachigen Kinofilm „Marry Me!“ (ZDF das kleine Fernsehspiel/ARTE). 2014 Gewinn des Schweizerischen Nachwuchswettbewerbes „Premio“ zusammen mit Annina Machaz und dem gemeinsamen Bühnenprojekt „Follow Us“, mit welchem sie erfolgreich durch Europa tourten. Das Duo Kandathil/Machaz wurde 2017 mit sechs weiteren Anwärter*innen für den Schweizer Performancepreis nominiert. Nachdem sie 2016 ihre Masterarbeit „Die Kunstfigur als performativ ästhetisches Gesamtkunstwerk oder was mich mit Harald Glööckler verbindet“ an der HKB Theater mit Auszeichnung abschloss, arbeitete sie 2017 künstlerisch und wissenschaftlich im interdisziplinären Forschungsprojekt „Die Kunstfigur als ‚performativ ästhetisches Gesamtkunstwerk‘“. 2017 absolviert sie ihren Master an der Universität Bern im Fachbereich Sozialanthropologie und promoviert derzeit an der GSAH Bern (Universität Bern/Hochschule der Künste Bern) über Kunstfiguren. Ihre Dissertation wird vom SNF gefördert. Sie ist als Forscherin über Kunstfiguren im SNF-Projekt „Kunstfiguren – Gestaltungsprozesse fiktiver Identitäten“ am FSP Intermedialität an der HKB angestellt.