Instrumentarium zur Potenzialabklärung bei Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen
Bei der Entwicklung eines Instrumentarium zur Potenialabklärung bei Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen wird auf bestehende Instrumente in der Praxis abgestützt. Diese werden weiterentwickelt und in Pilotregionen getestet.
Fiche signalétique
- Département HESB | Travail social
- Pôle de recherche Sécurité sociale et intégration
- Champ de recherche Sécurité Sociale
- Durée (prévue) 01.03.2018 - 31.12.2019
- Direction du projet Tobias Fritschi
-
Équipe du projet
Peter Neuenschwander
Claudia Schuwey - Mots-clés Potenzialabklärung, Instrument, Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene, Integration
Contexte initial
Potenzialabklärungen dienen dazu, Ressourcen und Kompetenzen zu erheben, um anschliessend einen individuellen Integrationsplan zu entwerfen. Bund und Kantone wollen im Rahmen der Umsetzung der Integrationsagenda Schweiz Potenzialabklärungen flächendeckend einsetzen. Das Projekt soll dazu beitragen, die berufliche Integration von Personen aus dem Asylbereich zu unterstützen.
But
Entwicklung eines Instrumentariums zur Potenzialabklärung, Pilotierung in mehreren Kantonen und Finalisierung in Expertenworkshops.
Compétences clés
Onlineumfrage, Dokumentenanalyse, Workshops mit Expert/innen, Experteninterviews, Evaluation.