MED-Pass Studie
Die MEDPass Studie untersucht in einem RCT-Design einen innovativen Verabreichungsmodus von oralen Nahrungssupplementen mit dem Ziel, zu überprüfen, ob die Energie- und Proteinaufnahme dadurch optimiert werden kann.
Fiche signalétique
- Département responsable Santé
- Institut Nutrition et diététique
- Organisation d'encouragement Autres
- Durée (prévue) 06.12.2016 - 31.12.2022
- Responsable du projet Silvia Kurmann
- Direction du projet Silvia Kurmann
-
Équipe du projet
Prof. Dr. Klazine Van der Horst
Katja Uhlmann
Prof. Dr. med. Zeno Stanga - Partenaire Inselspital, Universitätsspital Bern
- Mots-clés Mangelernährung, Trinknahrung, Verabreichung
Situation
Die MED-Pass Studie untersucht ob die Gesamtaufnahme von Energie und Protein von stationären medizinischen und geriatrischen Patienten durch den MedPass-Modus verbessert werden kann
Résultat
Akutell läuft die Rekrutierungsphase. Es liegen noch keine Ergebnisse vor.
Perspectives
Die Resultate der Studie können wegweisend sein ob sich der MEDPass Modus für die Verabreichung von Trinknahrung in der Praxis etablieren wird. Es können daraus Innovationsprojekte entstehen.