Digital Health Innovation
Die Medizin steht vor einer digitalen Revolution. In dem Projekt erstellen Forschende einen politischen Aktionsplan, um sicherzustellen, dass in der Schweiz alle vom Fortschritt profitieren.
Fiche signalétique
- Département responsable Gestion
- Institut Institute for Digital Technology Management
- Unité de recherche IT-Management
- Organisation d'encouragement FNS
- Durée (prévue) 01.02.2022 - 31.03.2023
- Responsable du projet Prof. Dr. Nikolaus Obwegeser
- Direction du projet Prof. Dr. Daniel Hürlimann
- Équipe du projet Michael Marti
- Mots-clés Digital Health, Innovation
Situation
In den letzten Jahren haben Forschende und die Industrie das Potenzial digitaler Werkzeuge zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit erforscht. Die Medizin steht am Rande einer digitalen Revolution, die die Art und Weise, wie wir über die menschliche Gesundheit denken, verändern könnte. Die Auswirkungen sind vielversprechend, aber noch immer mit Unsicherheiten behaftet, welche analysiert werden müssen, um Innovationen vorwegzunehmen und verantwortungsvoll zu steuern.
Approche
Das Projekt verfolgt folgende Ziele: - Identifizierung der Bedürfnisse und Herausforderungen für digitale Innovationen im Gesundheitsbereich in der Schweiz - Identifizierung von politischen und regulatorischen Trends - Empfehlung von Grundsätzen und politischen Richtungen - Identifizierung von Massnahmen, die erforderlich sind, um verantwortungsvolle digitale Innovationen im Gesundheitssektor zu gewährleisten - Kommunikation der Ergebnisse und Empfehlungen an wichtige Entscheidungsträger